als Kreuzgriffe bezeichnet, da sie keine hohe Schwierigkeit darstellen. … dem Kreuzgriff und dem Schleifen vorgezogen, oder dann benutzt, …
Der Kreuzgriff bezeichnet eine Griffart, bei der im Gerätturnen die beiden überkreuzten Arme die Stange (Reck ) oder den Holm (Stufenbarren …
Dieser „Kreuzgriff“ verhindert ein Herausrollen der Hantel beim Heben. Um die Griffkraft zu stärken, kann durchaus auch zeitweise nur im …
Seine bevorzugten Schwünge sind der Kurz, der Kreuzgriff und der innere Haken. Beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Frauenfeld …
Diese Methode wird Kreuzgriff genannt. Bei Bizepsübungen wird im Obergriff der Unterarm (vorrangig der Musculus Brachioradialis ) …
Wurde in dieser Zeit keine Entscheidung erzielt, so entschied entweder das "Schieben aus der Matte" oder beim "Kreuzgriff' deren Berühren …
Allein der Kreuzgriff des Schwertes drängt Mephisto zurück. Die Menge zerstreut sich, und Faust erinnert Mephisto an die schöne Frau, die …
Am Reck gibt es mehrere Griffarten: Ristgriff , Kammgriff , Zwiegriff , Kreuzgriff und Ellgriff . Olympiasieger am Reck Einzel …
Einen Ausnahmefund stellt ein verzierter, butterglockenförmiger Deckel mit großem Kreuzgriff dar. Ein vergleichbares Stück stammt aus …
In der Praxis kann das Anlandbringen mit dem Kreuzgriff sich sehr schwer gestalten. Die Mitarbeit, die der „Ertrinkende“ in Übungen zeigt …
K : Kreuzgriff: Unkorrektes Synonym für Kreuzzug. Kletterbewegung, bei der die weitergreifende Hand die Lotlinie der haltenden Hand …
kommt es nun vom "Heben aus dem kreuz" oder vom Kreuzgriff? Im Artikel steht beides. -Krakatid 09:49, 11. Mär. 2009 (CET) vom Kreuzgriff …