Krampfadern (von krimpfan ‚krümmen‘; Plural Varizen, von varix) sind knotig-erweiterte (oberflächliche) Vene n. Die Krankheit beim …
Die Wölbung, Kyrtosis oder Kurtosis (κύρτωσης kyrtōsis „Krümmen“, „Wölben“) ist eine Maßzahl für die Steilheit bzw. „ Spitzigkeit“ einer …
Die Reflexion (von spätlateinisch reflexio, „das Zurückbeugen, -biegen, -krümmen“) steht für: Reflexion (Physik), das Zurückwerfen von …
für: Biegen, Krümmen) ist eine wesentliche Spieltechnik der Gitarre und auf Blasinstrumenten, besonders der Mundharmonika . …
Unter Warp-Antrieb (engl. en | warp „verzerren“, „krümmen“) versteht man einen fiktiven , wegverkürzenden Raumfahrtantrieb , der es …
Es bezeichnet hierbei die Abstimmung der Wurfarme aufeinander, so dass diese sich gleichmäßig und wunschgemäß krümmen. wie gewünscht krümmen. …
Die Krümme (auch lat. Curva, Curvatur oder Curvatura) ist der obere Teil eines … Jahrhundert sind die Krümmen gewöhnlich de osse, das heißt …
Greup“ bedeutet „krümmen“ und verweist auf die auf einer Struma gekrümmt verlaufenden Halsvenen Das Synonym „Struma“ (latein isch la | …
Bestand kann zunächst der Eindruck eines Herbizid-Schadens entstehen, da die Pflanzen beginnen, sich über die Befallstellen zu krümmen bzw. …
Beim Räuchern rollen sich die etwa 20 Zentimeter langen, dünnen Lappen röhrenförmig ein und krümmen sich am Ende. Die Form erinnert an …
B. unter Zug krümmen, man spricht umgangssprachlich dann von Verzug. Die klassische Laminattheorie ist die Grundlage einer Vielzahl von …
Begriff von dem arabischen Wort al-muqntarat (von qantara – „bogenartig krümmen“) und wurde von Hermann von Reichenau (1013 –1054 ) eingeführt. …
Eine Erkenntnis war, dass Energie, auch in Form elektromagnetischer Energie, die Raumzeit krümmen kann. Denn nach der ART verhält sich …
druck zu einer Serie von Kurven abgelenkt, die sich bis zur Oberfläche und anschließend wieder nach unten krümmen (ähnlich der Lichtbrechung ). …
Die Halswirbel dieser Tiere sind zu diesem Zweck speziell geformt, damit sich das Rückgrat S-förmig krümmen kann. Bei den Halswender- …
ähnliches Werkzeug, das statt eiserner Blätter zylindrische Holzstäbchen hat, wird dazu benutzt, die Wandungen eines Gefäßes beliebig zu krümmen. …
Im zweiten Schritt werden durch Krümmen der Finger die Kotsteine erfasst und dem Darmtrakt entzogen. Literatur : Autor W. Maletzky, A. …
Die Funktion dieser dammähnlichen Erhebung soll dem aktiven Krümmen der Zeh en während der Abrollbewegung dienen. Das setzt jedoch voraus …
radiär gebaut sind und Chemotropismus zeigen, sind die Randtentakeln in der Lage, sich bei einer Reizung nastisch zur Blattmitte hin zu krümmen. …
Krummen steht für: Personen: Eveline Krummen ( 1956), Schweizer Klassische Philologin. Geografie: Krummen (Eberhardzell), Ortsteil der …
schwarzen Löchern , welche durch ihre enorme Masse einhergehend mit ihrer geringen Größe die Raumzeit ebenfalls bis zur Singularität krümmen. …
Krumm hat mehrere Bedeutungen: in der … Jemandem mit einer krummen Tour kommen, bedeutet, ihm heimtückisch etwas vormachen zu wollen …
Die Wirbelspitzen können nach vorne (prosogyr) oder nach hinten (opisthogyr) eingekrümmt sein, oder sich annähernd aufeinander zu krümmen …
Diese krümmen den Verlauf von Lichtstrahlen, so dass das Bild eines Objektes in einer anderen Richtung liegen kann, als das Objekt selber …
goldener Löwe, gespalten; vorne die bayerischen Rauten, hinten in Rot zwei schräggekreuzte, mit den Krümmen zugewendete silberne Abtsstäbe. …