Zahnersatz (Abkürzung: ZE) ist der Sammelbegriff für jegliche Form des Ersatzes … dann eine Verminderung des Aufwandes und der Kosten bedeutet. …
Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ ist eine deutsche Rechtsverordnung , die … Seit Einführung der Festzuschüsse für Zahnersatz (bis 2004 …
Seit Einführung der Festzuschüsse für Zahnersatz (bis 2004 wurde ein … Abrechnung von zahnärztlichen : Die Kosten sind vom Patienten (bzw. …
Durch ihre Verwendbarkeit als Träger von Zahnersatz übernehmen … Für diese Übergangszeit wird ein provisorischer Zahnersatz eingesetzt. …
(HKP) für zahnärztlich -prothetische Leistungen stellt eine geplante Zahnersatz-Versorgung und deren voraussichtliche Kosten detailliert dar. …
(BEMA 2004) bildet die Grundlage für die Abrechnung vertragszahnärztlicher … Teil 5 - Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen …
Die Kosten für Zahnersatz wurden nur noch bis 50 Prozent und die … Einführung einer Kosten-Nutzen-Bewertung für Arzneimittel durch das …
Nachweis für den Anspruch auf einen erhöhten Zuschüsse zum Zahnersatz … Regelversorgung , deren Kosten zur Hälfte, also zu 50% übernommen werden. …
Sie ist dem Kombinierten Zahnersatz zuzuordnen. … bezeichnet, da sie sich wegen der hohen Kosten nicht im Ausland durchsetzen konnten und …
(entsprechend Zahnersatz, Kronen) mittels Pulverstrahl entfernt und … Die Kosten für eine PZR belaufen sich je nach Aufwand und Ausführung …
KER - Kosten- und Erlösrechnung (siehe Kosten- und Leistungsrechnung … ZahnFinAnpG - Gesetz zur Anpassung der Finanzierung von Zahnersatz …
Rechtsgrundlage für Honorarverteilungsverträge war § 85 Abs. … der Morbiditätsentwicklung, der Kosten- und Versorgungsstruktur, der für die …
(GMG), ist die rechtliche Grundlage für den 2003 begonnenen Versuch einer Reform … Die Kosten für eine künstliche Befruchtung werden für …
Zahnarzt Oralchirurgie oder Zahnarzt für öffentliches … Kosten zahnärztlicher Behandlung: Die Honorare für zahnärztliche Behandlungen bei …
im Ausland (China, Singapur) gefertigten Zahnersatz Kosten zu sparen. … Zwar enthält die gesetzliche Gebührenordnung für Ärzte Positionen …
Sie ist eine verpflichtende Versicherung für alle Arbeitnehmer, … Milliarden Euro (5,0 %) und für Zahnersatz 2,918 Milliarden Euro (1,8 %) ausgegeben …
zwischen den natürlichen Zähnen und dem Zahnersatz auftreten können. … Die Kosten für die Zahnaufhellung werden nicht von den Gesetzlichen …
Vor allem der Bereich der Zahnarztleistungen und Zahnersatz ist in … Zusätzlich müssen weitere 10 % der anfallenden Kosten bis zu einer …
weitere Möglichkeit der Absicherung gegen Kosten, die aus Krankheit oder Unfällen … Zusatzversicherung en angeboten, zum Beispiel für Zahnersatz . …
Zahnersatz … Für den Arbeitgeber stellen über das Bruttogehalt hinausgehende Kosten einen finanziellen Aufwand dar, der die Kosten für die …
sechs Monate, kosten aber doppelt so viel wie herkömmliche aus PVC. … Prothesen in der Zahnmedizin : Siehe Hauptartikel: Zahnersatz …
Die unentgeltliche truppenärztliche Versorgung (UTV) für Soldat en der Bundeswehr … Zahnersatz greift die … der entstandenen Kosten selbst …
Zahnarzt ist die Berufsbezeichnung für einen Absolventen des Studiums der … Bereich Zahnersatz eine Eigenanteilsrechnung über diejenigen …
Ärzte, die Menschen ohne Papiere behandeln, können für anfallende Kosten wie Medikamente, Zahnersatz oder sonstige Sachmittel einen …
Kalenderjahr in einem bestimmten Ausgabenbereich für alle Versicherten der GKV nur … berechenbar), Einführung der Festzuschüsse für Zahnersatz ). …