Ein Kostümfilm oder Ausstattungsfilm ist ein Film , der sich durch … Ausstattungs- und Kostümfilme spielen meistens in Epochen der …
In Filmen kam sie selten über Nebenrollen in B-Filmen hinaus, meist Abenteuer- und Kostümfilme. Dabei werden ihr neben bemerkenswerter …
Stattdessen hatten Gesellschaftsdramen, diffizilere literarische Lustspiele und Kostümfilme Hochkonjunktur. Nach Kriegsbeginn kam es zu …
historischer Stoffe der herrschenden Ideologie bestimmten die Produktion im Nationalsozialismus , sondern auch zahlreiche Musiker und Kostümfilme. …
Er spezialisierte sich dann vor allem auf Abenteuerfilme mit Jean Marais ; mit Marais drehte er unter anderem die Kostümfilme Ritter der …
verlässlicher Produzent von Kassenschlagern wurde, insgesamt aber die Produktivität des Studios abnahm, da man sich auf Kostümfilme spezialisiert hatte. …
Nachdem er sich auf die Produktion dreier Kostümfilme gekümmert hatte, drehte er 1959 und im Folgejahr zwei Filme in eigener Regie. …
Die aufwändigen Kostümfilme, die er ab den 1950er Jahren drehte, brachten ihm den Beinamen eines „französischen Cecil B. DeMille “ ein. …
Nachdem er sich als Regisseur aufwändiger Monumental- und Kostümfilme wie „Gli ultimi giorni di Pompeii“ (1926), „E lucevan le stelle“ und …
eine lange Reihe konventioneller Unterhaltungsfilme - Melodramen und Komödien, Kriminalreißer und Actionabenteuer, Kriegs- und Kostümfilme. …
Im folgenden Jahrzehnt drehte Mariscal etwa zwanzig Filme, vor allem Kostümfilme und Melodramen, darunter Raza, der von Francisco Franco …
Zum Ende der 1940er Jahre inszenierte Castle dann B-Filme, in erster Linie schnell heruntergefilmte Abenteuer- und Kostümfilme, sowie …
Sie spielte eine große Bandbreite von Rollen, von Komödien wie I soliti ignoti über Kostümfilme wie die sehr erfolgreichen Fernsehserien …
Neben der Verballhornung so populärer Genres wie „Dschungel-Abenteuer“, oder in diesem Fall der „Kostümfilme im Arabische Nacht Szenario …
inszenierte abwechselnd historische Kostümfilme und Komödien, vorzugsweise mit Ossi Oswalda sowie Emil Jannings oder Pola Negri in den Hauptrollen. …
Die amerikanischen Monumentalfilme, die italienischen Antikfilme und die deutschen Kostümfilme sollten allesamt überboten werden. …
Wandten sich Gainsboroughs Kostümfilme eher an ein weibliches Publikum, entstand unter dem Eindruck des Weltkriegs eine Reihe von …
allerdings nicht zustande, da die Filmstudios – auch, weil Waterloo 1970 gefloppt hatte – der Ansicht waren, Kostümfilme seien aus der Mode. …
Stattdessen hatten Gesellschaftsdramen, diffizilere literarische Lustspiele und Kostümfilme Hochkonjunktur. Die Anzahl der gezeigten Filme …
Der Kongreß amüsiert sich ist ein 1965 entstandener Farb- und Kostümfilm mit Lilli Palmer und Curd Jürgens in den Hauptrollen. …
Lady Hamilton – Zwischen Schmach und Liebe ist ein deutsch-französisch-italienischer Historien- und Kostümfilm aus dem Jahre 1968. …
Neben den Kostümfilm trat somit der biografische Film (Biopic), der die Faszination des Spektakels mit der Faszination heroischer, zumeist …
Besonders extensiv finden Kostüme Verwendung in Kostümfilm en und als Theaterkostüme. Geschichte und Funktion: Theaterkostüme werden bereits …
Bekanntheit erlangte sie vor allem durch ihre Auftritte im französischen Kostümfilm der 1950er Jahre, der ihr den Ruf eines Sexsymbol s …
dabei jedoch nicht um eine filmische Biografie , vielmehr bildet das Leben des Kastrat en die lose Grundlage für den Musik- und Kostümfilm . …