Sauerstoffbedarf und Sauerstoffangebot, welches als Ischämie oder als Koronarinsuffizienz bezeichnet wird. Das Leitsymptom der KHK ist die Angina pectoris
Der Brustschmerz (Synonym Thoraxschmerz) ist ein häufiges Symptom in der Medizin mit einer Vielfalt von Ursachen unterschiedlicher Gefährlichkeit. Beteiligte
Aschoff wirkte. Hier beschäftigte er sich zunächst vor allem mit der Koronarinsuffizienz, dem Koronarinfarkt und den Wirkungen der Lungenembolie auf den Herzmuskel
Hypotonie, einem Myokardinfarkt (Herzinfarkt), auch in der Anamnese, Koronarinsuffizienz, Angina Pectoris oder anderen Hinweise auf eine Koronarerkrankung
Vorlast des Herzens und die Sauerstoffmangeltoleranz bei Patienten mit Koronarinsuffizienz. Die Gabe von Strophantin hat dabei dennoch keine Bedeutung mehr
Menstruation, Dehydratation, Ohnmachtssneigung, Herzrhythmusstörung, Koronarinsuffizienz. Als Nebenwirkung können sich insbesondere bei starkem Unterdruck
Koronarspasmus und natürlich auch KHK als Ursachen in einem Übersichtsartikel Koronarinsuffizienz zusammenfassen. -- KliSo 20:15, 20. Apr. 2008 (CEST) Die Definition
Erkrankungen, bei denen die Gefahr von Vorhofflimmern besteht, sowie bei Koronarinsuffizienz. Eine Verstärkung der Nebenwirkungen kann eintreten bei gleichzeitiger
Psychopharmaka), Cor pulmonale, Hormone (Schilddrüse, Adrenalin), Hypoxie (Koronarinsuffizienz) Symptome Erhöhung der Herzfrequenz auf > 100 / Min. Gelegentlich
Infektionen, Herzinsuffizienz (Stad. III ind IV, NYHA), hochgradige Koronarinsuffizienz und Bluthochdruck (Stad. IV, WHO). Zum anderen ist das Kohlensäurebad
Definition. Hiernach entsteht die koronare Herzkrankheit durch eine Koronarinsuffizienz, bei der neben der Arteriosklerose noch zahlreiche andere Ursachen