mellitus auftritt, spricht man von Komorbidität. Eine besondere Schwierigkeit bei der Bestimmung von Komorbiditäten besteht in der Frage, welche zusätzlichen
der Konzentrations- und Lernfähigkeit, insbesondere bei Kindern. Die Komorbiditäten (gleichzeitig bestehende Erkrankungen) der allergischen Rhinitis sind:
Mediziner müssen als Voraussetzung für die psychiatrische Diagnose ADHS Komorbiditäten wie z. B. eine Störung des Sozialverhaltens, Angststörungen oder
dass ADHS im Erwachsenenalter oft mit anderen Störungen einhergeht (Komorbiditäten) und eine erhebliche Behinderung bei der Aufgabenbewältigung darstellt
Person organisch usw. nichts feststellbar ist. Das ist offenbar nicht "Komorbidität", heißt aber dann, - wie? Mir fällt aus dem psychiatrischen Bereich nur
tritt das Asperger-Syndrom auch gemeinsam mit anderen Störungen auf (Komorbidität): Zu den häufigsten komorbiden Störungen zählt die Depression, die meist
Die Zwangsstörung (englisch obsessive-compulsive disorder bzw. OCD) gehört zu den psychischen Störungen. Es besteht für den Betroffenen ein innerer Drang
Der Begriff Pyromanie (von altgriechisch πῦρ pyr „Feuer“ und μανία maníā „Raserei, Wut ‚Wahnsinn“) bezeichnet die pathologische Brandstiftung und wurde
Begriffs „schädlicher Gebrauch“ verlassen wurde. Es besteht eine Dreiwegs-Komorbidität zwischen Depression (sowie Angststörungen) und dem gesteigerten (schädlichen)
Hierdurch kann die Angstsymptomatik verstärkt werden. Weitere häufige Komorbiditäten finden sich zu Hyperkinetische Störungen Störung des Sozialverhaltens
besonderes Problem stellen außerdem die häufigen und verschiedenen Komorbiditäten dar, welche die Verläufe erheblich beeinträchtigen und in der Regel
Leitlinien skizzierter Algorithmus legt eine GCSF-Gabe in bestimmten Fällen (Komorbiditäten, schlechter Allgemeinzustand, weibliches Geschlecht) auch bei einem
Beim Morbus Darier (auch Dyskeratosis follicularis, Darier-White-Syndrom oder Keratosis follicularis genannt) handelt es sich um eine erbliche Hautkrankheit
der schizotypischen Persönlichkeitsstörung finden. Weitere häufige Komorbiditäten sind die narzisstische Persönlichkeitsstörung, die selbstunsichere
Testosteron-Spiegel sinkt bei Männern nicht zwangsläufig mit dem Alter. Aber: Viele Komorbiditäten gehen mit Testosteronmangel einher. In: Ärzte Zeitung vom 27. April
Isolation führen. Alle Angststörungen zeichnen sich durch eine hohe Komorbidität untereinander aus. Mehr als die Hälfte der Menschen mit sozialer Phobie
aktiven Mitglieder, auch „Corpsconvent“ genannt Komplikationen oder Komorbiditäten (complications or comorbidity) Creative Commons, verschiedene Standard-Lizenzverträge
sich mit Phasen der Magersucht ab. Zu den häufigsten psychiatrischen Komorbiditäten und sozialen Problemen zählen: Missbrauch von Alkohol, Drogen, Medikamenten
Kindes- und Jugendalter. Empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale
Selektiver Mutismus (auch: Elektiver Mutismus; lat.: eligere „auswählen“, mutus „stumm“) bezeichnet in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine emotional
ebenso leistungsfähig wie ihre Altersgenossen und können, sofern keine Komorbiditäten vorliegen, theoretisch am gesellschaftlichen Leben umfänglich teilnehmen
und Manie in Richtung ADHS und Verhaltensstörungen vorkommen. Häufige Komorbiditäten sind Angststörungen und aggressive Verhaltensstörungen. Besonders jugendliche
genauso regelmäßig den Einfluss von psychiatrischer Hospitalisierung und Komorbiditäten, weil sie sich daran gewöhnt haben. Das korrekte Vorgehen ist also,
von der jeweiligen Diagnose und weiteren verschiedenen Faktoren ab (Komorbidität, Compliance, soziale Lebensbedingungen etc.) Beispiele für Krankheitsverläufe:
vulgaris und pustulosa einteilen. Beteiligung anderer Organe würde ich in Komorbiditäten umbenennen, denn außer für die Psoriasis arthritis trifft das eher zu