Die Knorpelfische (Chondrichthyes) (von altgr. chondros Knorpel, Korn + ichthyes Fische) sind eine Klasse der Wirbeltiere (Vertebrata). …
Haie (Selachii) sind Fische aus der Klasse der Knorpelfische . Es sind weltweit etwa 500 verschiedene Arten bekannt. Das Wort Hai stammt …
In der folgenden Systematik der Knorpelfische (Chondrichthyes) sind alle zu den Knorpelfische gehörenden rezenten Ordnungen und Familien …
diejenigen Fischgruppen, deren Skelett im Gegensatz zu dem der Knorpelfische (Chondrichthyes) vollständig oder teilweise verknöchert ist. …
Spöken, Seedrachen, Seeratten oder Geisterhaie, sind neben den Haie n und Rochen das dritte Großtaxon der Knorpelfische (Chondrichthyes). …
Rajomorphii) ist eine Überordnung von Fischen aus der Klasse der Knorpelfische . Mit über 500 Arten stellen sie mehr als die Hälfte der …
Die Plattenkiemer (Elasmobranchii) stellen eine Unterklasse der Knorpelfische (Chondrichthyes) dar. Heute gehören zu ihnen nur noch die …
Die Xenacanthiformes sind eine ausgestorbene Gruppe äußerlich haiähnlicher Knorpelfische , die vom Unterdevon bis in die Obertrias in …
Cladoselache war ein Gattung der Knorpelfische , die im Oberen Devon lebte. Fossilien aus Tonschiefern in Ohio sind so gut erhalten, …
Die Hybodontiformes sind eine ausgestorbene Gruppe von haiähnlichen Knorpelfische n, die vom Karbon bis zur Kreide lebten. …
Die Ctenacanthiformes sind die bedeutendste Gruppe ausgestorbener, haiähnlicher Knorpelfische . Unter ihnen sind wahrscheinlich die …
Die Symmoriida sind eine ausgestorbene Gruppe haiartiger Knorpelfische , deren fossil e Überreste in marinen Ablagerungen des oberen …
Die Süßwasserstechrochen (Potamotrygonidae) in Südamerika sind die einzige Familie der Knorpelfische (Chondrichtyes), die ausschließlich …
Die Iniopterygia („Nackenflosser“) bilden ein ausgestorbenes Taxon der Knorpelfische . Die Fossil ien dieser Gruppe der Knorpelfische sind …
Stethacanthus („Bruststachel“) ist eine Gattung von haiähnlichen Knorpelfische n, die im Oberdevon und Unterkarbon (von 370 bis 345 …
chímaira „Ziege“, chimaera „Zwitterwesen“) gehören zu den Knorpelfische n (Chondrichthyes). Merkmale: Die Fische werden 40 bis 150 …
Die Rektaldrüse ist ein Organ der Knorpelfische (Chondrichthyes), das dazu dient, Natriumchlorid -Ionen (NaCl) auszuscheiden. …
kallis schön, rhyngchos Schnauze) sind eine Gattung der Knorpelfische (Chondrichthyes). Merkmale: Pflugnasenchimären werden 90 bis 125 …
Giftige Fische finden sich sowohl unter den Knorpelfische n als auch unter den Knochenfische n. Die Anzahl der giftigen Fischarten wird …
Die Orodontidae oder Orodontida sind eine ausgestorbene Gruppe haiartiger Knorpelfische , deren fossil e Überreste in marin en Ablagerungen …
Die Eugeneodontida sind eine Gruppe haiähnlicher, fossil er Knorpelfische , die vom oberen Devon bis zu Ende des Trias lebten. …
Hai , Gruppe der Knorpelfische. Hai (bemannter Torpedo), Projekt der Deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Hai (Bootsklasse), …
Die Copodontidae sind eine ausgestorbene Gruppe von Knorpelfische n, die ausschließlich durch Funde isolierter fossiler Zahnplatten bekannt …
Die Psammodontidae sind eine ausgestorbene Gruppe von Knorpelfische n, die ausschließlich durch Funde isolierter fossiler Zahnplatten …
enchelys "Aal" - also: Knorpelaale) sind eine Familie kleiner Knorpelfische , die nur im Unterkarbon lebten und dann ausstarben. …