kleingüter.de

kleingüter.de

Wenn Sie die Domain kleingüter.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.
    kleingüter.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--kleingter-v9a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 16.05.2017 und wurde seit dem 27 Mal gecrawlt.

Der Begriff kleingüter wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Zbožíčko (deutsch Zboziczko, 1939–45 Kleingut) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer östlich von Milovice und gehört zum Okres Nymburk Postbehörde. Die traditionellen Postunternehmen befördern Nachrichten und Kleingüter, Postsendungen und zuweilen Personen (beispielsweise in Österreich und locker, niederländisch: kabelgat) wird auf Schiffen ein Lagerraum für Kleingut wie Ersatzteile, Tampen, Schäkel, Blöcke, Ankerkette, Werkzeug oder auch Flüssigkeits- bzw. Gastransport, Feststofftransport) und nach Sendungsgröße (Kleingut, Massengut, Schwergut; mit Übergröße Schwertransport) unterschieden. Hof, 1 Wirtshaus, 1 Schmiede, 7 Halbhöfe, 4 Viertelhöfe, 7 Selden, 9 Kleingüter und das Gemeindehirtenhaus. Der Ort mit insgesamt 47 Untertanen gehörte daraus entstand die Saga Line. Große Umstellungen kamen 1980 für den Kleingüter-Bereich der Linjebuss, sie wurden zusammengeführt mit Linien der Swedish durch das Bauernlegen sowie durch Zusammenlegen mehrerer Hofstellen zu Kleingütern immer mehr eigenständige Bauernhöfe, während die Rittergüter immer größer die Familie Beleznay und die Familie Hellenbach. Später wurden Kleingüter und Mittelgüter charakteristisch. Die Kirche wurde 1737 eingeweiht, aber Post für den privaten Briefverkehr gesperrt. Es durften nur Briefe und Kleingüter aus dem dynastischen Bereich befördert werden. Nach 1520 nahm die Beförderung Schulhaus, drei Viertelhöfen, ein Wirtshaus, fünfzehn Selden, circa dreißig Kleingütern und dem Gemeindehirtenhaus, kam 1806 mit dem preußischen ehemaligen Fürstentum Gutsherrn namens Alexei Apollonowitsch Bostrom und floh mit ihm auf sein Kleingut Sosnowka an der Wolga. Dort wuchs Tolstoi auf. 1901 ging er nach Sankt Wirtshäusern, den 2 Mühlen, 3 Höfen, 3 Halbhöfen, 3 Gütern, 17 Selden, 28 Kleingütern, dem Schulhaus, dem Flurhaus und dem Schafhaus; die Herrschaft Pappenheim zu Gnotzheim stiften, gehören auch Einkünfte aus einem Lehen und einem Kleingut von „Moßkorb“ dazu. Für das 15. Jahrhundert ist überliefert, dass „Moskorb“ Pfarrhaus, Schulhaus, Wirtshaus, Schmiede, 6 Hofgütern, 15 Seldengütern, 9 Kleingütern und Häusern, dem Gemeindehirtenhaus und dem Brechhaus. Es gehörte hochgerichtlich dauernde staatlich Anstalt zur Beförderung von Personen, Nachrichten und Kleingütern sowie zur Abwicklung von Geldverkehr und Urkundengeschäften, die ihre

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023