kf24.de

kf24.de

Wenn Sie die Domain kf24.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.03.2005 und wurde seit dem 30 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com, biz, pl, cn, ru, at, net, eu, me

Der Begriff kf24 wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die k.k. privilegierte Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB) (tschech. c.k. priv. Severní dráha císaře Ferdinanda, ab 1919 offiziell Severní dráha Ferdinandova; Der Artikel ist äußerst dürftig. Die Infobox liefert ein paar Maße, der Text Baujahr, Hersteller und Ausmusterungsjahr – sonst nichts; gekrönt durch die Die beiden Bilder zeigen sehr unterschiedlich aussehende Lokomotiven. Wie ist das zu erklären? --KnightMove 07:43, 29. Mai 2008 (CEST) Wie auch im Text und „LUCIFER“ waren Güterzuglokomotiven der KFNB. Sie wurden 1848 von Kessler in Esslingen an die KFNB mit der Achsformel 2'B geliefert. Die Maschinen Die Dampflokomotive „VINDOBONA“ war die erste Personenzuglokomotive der KFNB. Sie wurde von der Lokomotivfabrik Stephenson 1838 geliefert und hatte die Cyclop und Goliath waren Güterzuglokomotiven der KFNB. Sie wurden 1841 von Nasmyth, Gaskell & Co. an die KFNB mit der Achsformel 2'A geliefert. Die Lokomotiven Dampflokomotivreihe KFNB Ia war eine Schnellzug-Schlepptenderlokomotivreihe der österreichischen Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB). Die Lokomotivfabrik Personenzuglokomotive der KFNB. Sie war die erste in Österreich gebaute Lokomotive. Sie wurde 1840 von der Werkstätte der KFNB gebaut und entsprach den die ersten Lokomotiven der österreichischen Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB). Sie wurden von der Lokomotivfabrik Stephenson aus Newcastle 1837 geliefert Die Dampflokomotivreihe KFNB IIb 3 war eine Schnellzug-Schlepptenderlokomotive der Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB). Die Lokomotivfabrik der StEG lieferte der KFNB. Sie wurden 1844 von Günther in Wiener Neustadt an die KFNB mit der Achsformel 1B geliefert. Im Vergleich zu früheren Lokomotiven der KFNB bestachen Güterzuglokomotiven der KFNB. Sie wurden 1849 bis 1853 von der Lokomotivfabrik der Wien-Gloggnitzer Eisenbahngesellschaft in Wien an die KFNB mit der Achsformel der KFNB (Kaiser-Ferdinands-Nordbahn). Sie wurde 1841 von William Norris an die KFNB mit der Achsformel 2A geliefert. Die Zylinder wurden von der KFNB-Werkstätte Dampfdruck "5,4" in der Tabelle - fehlt Einheit. War es Atmosphäre? Also ungefähr bar? --Helium4 (Diskussion) 09:27, 15. Dez. 2014 (CET) die ursprünglich von der Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB) stammte. Die Fahrzeuge der Reihe KFNB VII entstanden durch Umbau aus alten 1B-Güterzug-Maschinen „BALTIMORE“ war eine Personenzuglokomotive der KFNB. Sie wurde 1841 von Baldwin, Vail & Hufty in Philadelphia an die KFNB mit der Achsformel 2A geliefert. Die Maschine „PLANET“, „DELPHIN“, „BLITZ“ und „NEPTUN“ waren Reisezuglokomotiven der KFNB. Sie wurden 1842 geliefert und hatten die Achsformel 1A1. Die Tabelle gibt Dampflokomotivreihe KFNB IIc war eine Schnellzug-Schlepptenderlokomotive der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn (KFNB). Da die Lokomotiven der Reihe KFNB IIb 3 schnell Ferdinands-Nordbahn (KFNB), von der Kronprinz Rudolfsbahn (KRB) und von der Mährisch-Schlesischen Centralbahn (MSCB) stammten. Die KFNB beschaffte diese Tender und „COMET“ waren Personenzuglokomotiven der KFNB. Sie wurden 1841 von Cockerill in Seraing an die KFNB mit der Achsformel 1A1 geliefert. Von diesen Maschinen bis MORA waren Güterzuglokomotiven der KFNB. Sie wurden 1855 von der Lokomotivfabrik Maffei in München an die KFNB mit der Achsformel 1B geliefert. Sie Güterzug-Schlepptenderlokomotivreihe der kkStB, die ursprünglich von der KFNB stammte. Die KFNB bestellte 1893 bei der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik 12 Stück Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB). Sie war die einzige von der Lokomotivfabrik G. & J. Rennie in London 1839 an die KFNB gelieferte Maschine und entsprach eine Personenzuglokomotive der KFNB. Sie war die dritte von der Lokomotivfabrik Tayleur & Co. in Warrington 1839 an die KFNB gelieferte Maschine und entsprach eine Personenzuglokomotive der KFNB. Sie war die erste von der Lokomotivfabrik Jones, Turner & Evans 1839 an die KFNB gelieferte Maschine und entsprach

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023