Die Kennkarte wurde im Deutschen Reich durch die Verordnung über Kennkarten vom 22. Juli 1938 (RGBl. I S. 913) als „allgemeiner polizei …
Chronologie : Datei:Kennkarte innen. jpg | Kennkarte zur Zeit des Nationalsozialismus mit Fingerabdruck Datei:1979 identity card of West …
In zahlreichen Eingaben an die Gestapo (die er mit „Karl Israel Eisemann, Jude, Kennkarte A 00707 Karlsruhe“ unterzeichnen musste) …
ersatzlos eingezogen; als Legitimationspapier waren sie von der Ende Juli 1938 für Juden verbindlich eingeführten Kennkarte abgelöst worden. …
Hallo, das Thema Fingerabdrücke ist meiner Meinung nach etwas missverständlich beschrieben (Zitat: Kennkarten für Juden waren zusätzlich mit …
Die grüne Kennkarte, die an ihrem Zwinger festgemacht ist, gibt spärlich Auskunft über den furchtsamen Häftling: ‚Rasse: Boxermischl.; …
Kurz vor Kriegsende organisierte sich Wöhrn eine Kennkarte auf seinen echten Namen, aber mit falscher Berufsangabe. Nach Kriegsende …
Werke (Auswahl) : Kennkarte Wentheimer. Rosaroter Fürst de Ligne. Valnocha, der Koch. Vielgeliebter. Literatur : Leo Santifaller (Red.): …
Einzelnachweise : html Kennkarte für Eva Klemperer geb. Schlemmer vom 13. Dezember 1940. Innenseiten mit Paßbild, Deutsche Fotothek, SLUB …
Zu den Untergrundmethoden gehörten dutzendfache Umzüge, falsch ausgefüllte Fragebögen, gefälschte Kennkarte n und erschlichene „ …
Wilhelm Israel Traube, Kennkarte J Berlin A 370 523“); sein Vermögen wurde zugunsten des Reiches beschlagnahmt. Im September 1942 stand …
jpeg | Kennkarte von Stepan Bandera mit Foto und Fingerabdrücken Bandera und der OUN wurden von Seiten der sowjetischen und polnischen …
Bis Februar 1947 stellte das Zentralbüro für Deutsche in Italien (ZDI), ein quasi Konsul at, Italien Ausweise als Kennkarte aus 1947 …
Dezember 1938 bei der zuständigen Polizeibehörde die Ausstellung einer Kennkarte zu beantragen und bei Anträgen, die sie an amtliche oder …
ergänzen durch Abgleich mit Ausgabestellen von Lebensmittelkarte n und Kennkarte n, mit Umzugsmeldungen und Empfangsquittungen für den Judenstern . …
Tagebuch: Klepper ist über Hannis Kennkarte entsetzt. 1939 Beide Stieftöchter Kleppers wollen emigrieren. Hanni will bleiben. Der NS- …
Es gelang ihm nicht, in Lyon die nötige Ausländer-Kennkarte ausgestellt zu bekommen. Trotzdem reiste er nach Paris. Zwischenzeitlich …
1938 wurden strafbewehrte Verordnungen zur Anmeldung des Vermögens von Juden , zum Kennkarte nzwang und zur Namensänderung erlassen, die …
1938 : In Deutschland wird, verbunden mit Nachteilen für Juden , als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst …
von über 300 Reichsmark für den einzelnen Gegenstand durften an den Verbraucher nur gegen Vorlage einer gültigen Kennkarte abgegeben werden. …
Juli 1938 zudem „Kennkarte n“ bei sich tragen, seit dem 17. August die Zweitnamen „Israel “ (Männer) oder „Sara “ (Frauen) annehmen und …
22. Juli : In Deutschland wird, verbunden mit Nachteilen für Juden , als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis …
Juli 1938 wurde die Kennkarte als „allgemeiner polizeilicher Inlandausweis“ eingeführt und mit der Verordnung über Reisepässe von Juden …
im Oktober ihre Reisepässe mit einem großen J abstempeln lassen, im Januar 1939 zusätzliche Kennkarte n neben ihren Ausweisen mitführen. …
Der Staatsangehörigkeitsausweis (auch Staatsangehörigkeitsurkunde) der Bundesrepublik Deutschland ist ein amtliches Dokument, das den …