keimscheibe.de

keimscheibe.de

Wenn Sie die Domain keimscheibe.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 16.06.2009 und wurde seit dem 42 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff keimscheibe wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Eine Discoblastula („Keimscheibe“) entsteht bei Tierarten mit Diskoidalfurchung , zum Beispiel bei Reptilien , Vögel n und Kloakentiere n. … Latebra (lat. für verborgen sein, Versteck, Schlupfwinkel) ist "ein unter der Keimscheibe des Hühnereies gelegener zapfenartiger, ins Innere … Zweiblättrige Keimscheibe : Grenze der Keimscheibe gegen die Blastozystenhöhle eine Schicht kleinerer, vieleckiger Zellen, das Entoderm, ausbildet. … residuierenden mütterlichen Anteilen die Plazenta , die alle lebenswichtigen Funktionen für den aus der Keimscheibe entstehenden Embryo übernimmt. … Klassisches Beispiel dafür ist die Teilung der Keimscheibe bei der regulären Mehrlingsbildung bestimmter Arten. Siehe auch : Pluripotenz … Geschieht dies, bildet sich an der Dotterkugel eine Keimscheibe . Im sich anschließenden, rund 32 cm langen Magnum werden von Drüse n die … ältere beziehungsweise volkstümliche Bezeichnung für den beginnend wachsenden Keimling (Keimfleck , Keimscheibe) im befruchteten Hühnerei . … Nach der Befruchtung kommt es zur diskoidalen Furchung , bei der sich auf dem Dotter der Eier eine Keimscheibe bildet und zum Embryo … Embryonalentwicklung des Hühnerembryos, der sich aus einer einfachen Keimscheibe auf dem Dotter zu einem voll ausgebildeten Küken entwickelt. … Als nächstes wandern die Zellen zu einer Seite des Dotters und bilden dort eine Keimscheibe, aus der der Embryo entsteht. Datei:Shrimp … Ekto- Meso- und Entoderm bezechnet die Blätter der Keimscheibe beim Embryo). Der fachl. richtige Begriff in diesem Fall ist Exotoxine, … Der (sichtbare) Blastozyst ist auch als Keimscheibe bekannt. Wenn man übrigens bei Google nachschaut sieht man, daß alle möglichen … Einzig: nach erfolgreicher Befruchtung beginnen schon Zellteilungen (discoidale Furchung) in der Henne, die sich in einer Keimscheibe auf … Ei im Sinne von Vogelei ist das Gebilde, welches mit einer Kalkschale ummantelt ist, innendrin Eidotter, Eiklar und eine Keimscheibe … Warum kein Bild eines Embryos, wo er noch aussieht wie ein "Shrimp"; warum kein Bild einer 3-blättrigen Keimscheibe? Als ich schwanger war, …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023