Der Kampfbund für deutsche Kultur (KfdK), der in seiner Gründungsphase zunächst den Namen Nationalsozialistische Gesellschaft für deutsche …
Der Internationale sozialistische Kampfbund (ISK) war eine sozialistische Absplitterung von der SPD während der Zeit der Weimarer Republik …
Der Kampfbund gegen den Faschismus war eine Nebenorganisation der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Er wurde 1930 gegründet und …
Der Kampfbund Deutscher Sozialisten (KDS) war eine neonazi stische Organisation, welche die Strategie der Querfront verfolgte. …
Der Kampfbund wurde am 1. und 2. September 1923 in Nürnberg auf dem Deutschen Tag gegründet und spielte bei diversen rechtsradikalen …
Der Petersburger Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse (russisch союз борьбы за освобождение рабочего класса) wurde 1895 von Wladimir …
Der Kampfbund für Norddeutschland war eine geplante Vereinigung, die die verschiedensten Kampfverbände Norddeutschland s im Jahre 1923 unter …
Der Kampfbund Deutscher Soldaten (KDS) war eine von Erwin Schönborn gegründete neonazistische Gruppe, die propagandistisch vor allem die …
Der Nationalsozialistische Kampfbund für den gewerblichen Mittelstand war eine Ende 1932, Anfang 1933 gegründete Organisation zur Bindung …
Kampfbund Deutscher Soldaten , neonazistische Organisation. Kampfbund Deutscher Sozialisten , neonazistische Organisation. Klöckner DESMA …
Die Forderung nach „Brechung der Zinsknechtschaft“ geht maßgeblich auf Gottfried Feder zurück, der 1919 den Deutschen Kampfbund zur …
Er war seit 1999 führend im 2008 aufgelösten neonazistischen Kampfbund Deutscher Sozialisten (KDS) tätig. Zuvor war er auch als Aktivist …
Der Eiserne Wolf (Geležinis vilkas) war ein faschistischer Kampfbund, der 1927 unter der autoritären Regierung des litauischen Präsidenten …
Internationaler Sozialistischer Kampfbund Isländische Krone , Code nach ISO 4217 Internationale Sportkorrespondenz (eine Medienagentur) …
V. – Bund der Frontsoldaten – Kampfbund für Europa“ umbenannte und eine Zeit lang seinen Hauptsitz im niedersächsischen Jork hatte. …
Hitler, Ludendorff und ihre Anhänger den Bund Oberland mit dem Bund Reichskriegsflagge unter Ernst Röhm und der SA zum Deutschen Kampfbund . …
camicie nere oder squadristi) ist die Bezeichnung für die Mitglieder der Fasci di Combattimento, der faschistischen Kampfbünde im Italien …
Der „Kampfbund Roland“ : Paul Moder wurde bereits kurz nach seiner Ankunft in Altona zum Kommandeur der dortigen Organisation Roßbachs …
Die Schwäche des Reichstags verschaffte zudem den außerparlamentarischen Kampfbünden eine anhaltende Bedeutung und politische Funktion, …
Im gleichen Jahr unternahm sie ihre ersten Aktivitäten im Internationalen Sozialistischen Kampfbund (ISK). Als der ISK 1932 eine eigene …
1999 gründete Brehl zusammen mit weiteren Neonazis den rechtsextremen Kampfbund Deutscher Sozialisten (KDS), der mittels einer Querfront …
Nelson gründete nach dem Ausschluss den Internationalen Sozialistischen Kampfbund (ISK), der seit 1933 im Widerstand gegen den …
Bollmus stellte in diesem Buch insbesondere einen strukturellen Zusammenhang zum „Kampfbund für deutsche Kultur“ (KfdK) heraus, indem er …
Kampfbund für deutsche Kultur: 1927 wurde Rosenberg von Hitler mit der Gründung eines nationalsozialistischen Kulturverbandes beauftragt. …
1895 wurde in Sankt Petersburg der „Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse “ gegründet, dem Wladimir Lenin (1870–1924) angehörte. …