kalmare.de

kalmare.de

Wenn Sie die Domain kalmare.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 7 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 04.07.2013 und wurde seit dem 41 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: at, com

Der Begriff kalmare wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die zoologische Ordnung der Kalmare (Teuthida) (von byzantinisch-griechisch: τὸ … 495 Kilogramm Gewicht größte je gefangene Kalmar wurde am 22. … Der Koloss-Kalmar (Mesonychoteuthis hamiltoni) gehört zu den Gallertkalmare n … Die Spezies der Koloss-Kalmare wurde 1925 zum ersten Mal … Kalmar bezeichnet. eine Stadt in Schweden, siehe Kalmar … eine Gruppe der Tintenfische, siehe Kalmare eine Firma der finnischen Cargotec … Bei den innenschaligen Kopffüßern, etwa Sepien , Belemniten , Spirula oder einigen Kalmare n, sind die Hartteile vom Mantel umschlossen. … Ordnung der Kalmare enthält seltene Arten mit einer sehr speziellen Morphologie . … Morphologie zu sehen, das die Spitznamen „Langarm-Kalmar“ bzw. „ … Für den Kopffüßer siehe Kalmare , für andere Bedeutungen Kalmar … Kalmar (deutsch veraltet Calmar) ist eine Stadt in der südschwedischen … Die Gallertkalmare (Cranchiidae) sind eine Familie in der Ordnung der Kalmare mit ungefähr 60 Spezies. Merkmale: Der Trivialname der … Die Gonatidae sind eine Familie kleiner Tiefsee kalmare . Es sind ungefähr 19 Arten in vier Gattungen bekannt, die hauptsächlich in der … Die Mastigoteuthidae sind eine Familie kleiner Tiefsee kalmare . Es sind ungefähr 20 Arten in zwei Gattungen bekannt, die im Meso - und … Der Humboldt-Kalmar (Dosidicus gigas), auch Humboldtkalmar, Riesenkalmar, … Flugkalmar, ist ein pelagischer Kopffüßer aus der Ordnung der Kalmare . … Wie alle Kalmare besitzen sie zehn Arme, die um die Mundöffnung … Pottwale ernähren sich hauptsächlich von diversen Kalmar-Arten und … jpg | Bildbeschreibung Der Gemeine Kalmar (Loligo vulgaris) gehört … Die Sepien (Sepiida) bilden gemeinsam mit den Kalmare n (Teuthida) und … Tintenfische bezeichnet und als Kalmare (Calamari, Seppie, Polpi, … zwischen Sepia (choco), Krake (polvo) und Kalmar (lula) unterschieden wird. … Anders als die Kalmare sind die Sepien nicht an das Leben im freien Wasser (Pelagial ) der Meer e angepasst, sie leben vor allem in … Der Gemeine Kalmar (Loligo vulgaris) ist eine mit Tentakel bis ca. … 1,5 kg schwere Kopffüßer -Art aus der Familie der Gemeinen Kalmare … Beide Gruppen werden meist bei den Kalmare n eingeordnet, einer anderen Hypothese folgend stehen sie jedoch allen anderen Zehnarmigen … Der Begriff leitet sich von dem wissenschaftlichen Namen "Teuthida" der Kalmare ab, welche die häufigste Gruppe der pelagischen Kopffüßer … Typische Meeresfrüchte sind Muscheln und Wasserschnecken , Tintenfische und Kalmare , Garnelen , Krabben , Languste n und Hummer . … Die Belemniten ähnelten im Aussehen den heutigen Kalmare n, hatten 10 Fangarme und einen Tintenbeutel, besaßen jedoch keine Saugnäpfe an … Küchensprachlich nicht zu den Schalentieren gezählt werden Kopffüßer wie Tintenfische und Kalmare , obwohl sie biologisch zum Stamm der … (Sepien , Kalmare und Oktopoden ) gelten als die intelligentesten der wirbellosen Tiere . … Humboldt-Kalmar e (Dosidicus gigas) verfolgen … analoge Substanzen, wie beispielsweise Coelenterazin h, in Strahlentierchen , Nesseltiere n, Ruderfußkrebse n, Pfeilwürmer n und Kalmare n … Unechte Bonitos fressen kleinere Fische, Kalmare und planktonisch lebende Krebstiere . Fischerei: Das Fleisch ist dunkel und gilt als … die das Phänomen untersucht haben, gehen deshalb von einem sehr großen Tier aus, das größer als alle bekannten Wale und Kalmare sein muss. … 1904), der „Hundszahn-Weichfisch“, von dem angegeben wird, dass er auch Kalmare frisst – was man darum von ancylodon ebenfalls annehmen darf.- …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023