kürschnerei.de

kürschnerei.de

Wenn Sie die Domain kürschnerei.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.
    kürschnerei.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--krschnerei-9db.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 24.07.2010 und wurde seit dem 63 Mal gecrawlt.

Der Begriff kürschnerei wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Fachbegriffe der Kürschnerei: thumb | left | Festliche Dekoration einer Leipziger Kürschnerei (1904) Anbrachen: Das Reparieren der … Wie in der Kürschnerei werden auch in Pelzzurichtereien und den Pelzveredlungsbetrieben Klopfmaschinen eingesetzt. Während einzelner … Zur Herstellung von Blumen wurden auch die sonst in der Kürschnerei kaum genutzten Ohren von Mardern, Füchsen usw. verwandt. … Im Kürschnerei betrieb werden je nach Maschinen- und Personalausstattung, nach Art des anfallenden Auftrags und nicht zuletzt nach der … Diese Arbeit wird in größeren Kürschnereien und in der Industrie … Einzelnachweise: Paul Cubäus: Das Ganze der Kürschnerei, A. Hartleben's … Paul Cubaeus, Alexander Tuma (überarbeitet): Das Ganze der Kürschnerei. 2. Auflage, A. Hartleben’s Verlag, Wien, Pest, Leipzig 1911. … In der Kürschnerei haben Pelze Haardichten über 400 Haare pro cm², Felle 50–400 Haare/cm², alle darunter liegenden Behaarungsdichten … fachsprachlich davon abgeleitet in der Kürschnerei das Prüfen des Pelzes auf Schadstellen von der Haarseite aus. Orte: Lausen (Leipzig), … Kanin gehört seitdem als preiswerter Pelz zusammen mit den Schaffell en zu den meist verarbeiteten Rohstoffen der Kürschnerei. … Kaninfelle gehören als preiswerter Pelz zusammen mit den Schaffell en zu den meist verarbeiteten Rohstoffen der Kürschnerei. … Im Rauchwarenhandel und in der Kürschnerei hatte Leipzig damals noch keine große Bedeutung, das schlesische Breslau und Straßburg im Elsass … In der Kürschnerei waren andere Bezeichnungen für die Fellfarben und -muster der Hauskatze üblich, siehe hierzu Pelzarten der Hauskatzen . … in der Kürschnerei die Verringerung der Hautschicht schwerledriger Felle an der Falz- bzw. Dünnschneidemaschine - Falz ist der Name von … das Klopfen (Kürschnerei) bei der Pelzreinigung Siehe auch. Läuterung Läuterung. das Klopfen von Pelzen siehe Klopfen (Kürschnerei) ein industrielles Veredelungsverfahren von Textilien Klopfen (Textilindustrie) … in der Kürschnerei und im Pelzhandel das Kaninchenfell (abgeleitet auch Kaninmantel, Kaninhut) das Dorf Kanin (Postomino) (deutsch Kannin … 44 ,Heinrich Schirmer: Die Technik der Kürschnerei. Verlag Arthur Heber & Co., Leipzig 1928, S. 192-210 ,Frank Grover: Practical Fur … 1911 berichtet Paul Cubäus in Das Ganze der Kürschnerei:Die Felle kommen in großen Ballen von Buenos Ayres aus auch als Material für … Umbug in der Kürschnerei: In der Kürschnerei meint das Wort Umbug den Saum. Bei den meisten Pelzbekleidungsstücken ist das der Einschlag an … In der Kürschnerei wurde es u. a. in der Hauptzeit der Muffmode , meist in der Massenherstellung in der Konfektion , zusammen mit Watte … Pikieren in der Kürschnerei: Datei:Furrrier's prick stitch machine. jpg | Pelz-Pikiermaschine Pikierstiche werden auch in der Kürschnerei … Kürsch stellt eine aus Fell en zusammengenähte Rauchware , früher in der Kürschnerei als Kürsch bezeichnet, dar. Feh bezeichnet in der … Die Kurzbezeichnung Bisam ist für diese Tiere gebräuchlich, in der Kürschnerei wird das Fell der Tiere ebenfalls als Bisam bezeichnet. … und Schmiedearbeiten, Lederarbeiten und Kürschnerei, Töpferei und Glasur malerei), durch den Handel mit diesen Erzeugnissen und bis ins 19. … Einzelnachweise : Hermann Deutsch: Die moderne Kürschnerei. Handbuch für den Kürschner, Färber, Bleicher, Zuschneider und Konfektionär. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023