Die Casa Buti war eine Künstlerherberge im Rom des 19. Jahrhunderts. Ihre Adresse war die Via Sistina 48–51. Betrieben wurde die Herberge von Camillo und
Schoppe von 1817 bis 1822 als Stipendiat der Berliner Akademie in der Künstlerherberge Casa Buti. Er kopierte in dieser Zeit Maler der italienischen Renaissance
Emirates Dubai Buti bin Suhail (1851–1912) übernahm 1906 die Herrschaft im Emirat Dubai Siehe auch: Casa Buti, Künstlerherberge im Rom des 19. Jahrhunderts
Bertel Thorvaldsen kennen. Nach Humboldts Weggang lebte er in der Künstlerherberge Casa Buti. Im Jahr 1809 wurde Rauchs Stipendium auf 400 Taler jährlich
Munninger, baute sie 1938 bis 1942 aus und richtete darin eine Pension und Künstlerherberge ein. Bis 1965 trafen sich hier Rosenkreuzer. Nach einem Brand 1984
darunter Suzanne. Cohen wohnte damals im Chelsea Hotel, einer legendären Künstlerherberge, in der viele Berühmtheiten vor und nach ihm lebten. Mit Chelsea Hotel
umeinander, sodass sie gemeinsam nach Edinburgh reisen, wo sie in einer Künstlerherberge unterkommen und Tatischeff einen Auftritt in der „Royal Music Hall“
von Hans Vogt (einem der Erfinder des Tonfilms) zu einer Pension und Künstlerherberge aus. Nach Kriegsende führte er ab 1947 den Pensions- und Gastbetrieb
seinem tod 1965 war die burg krämpelstein eine gut- und gernbesuchte künstlerherberge, wie die dicken gästebücher aus dieser zeit belegen. es wurden also
seinem tod 1965 war die burg krämpelstein eine gut- und gernbesuchte künstlerherberge, wie die dicken gästebücher aus dieser zeit belegen. es wurden also