Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf) … Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die …
Bei der Kündigung von Mietverträgen nach deutschem Mietrecht ist grundsätzlich zu … unter Einhaltung bestimmter gesetzlicher Fristen kündigen. …
thumb | upright | Eine einstreifige Vorsignalbake Vorsignalbaken kündigen als Orientierungshilfe ein Vorsignal an, damit es auch bei hohen …
einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen (489 | bgb | juris Abs. … Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (außerordentliche …
Der Verwahrer kann den Vertrag jederzeit kündigen, wenn er unbefristet abgeschlossen wurde, sonst nur aus wichtigem Grund 696 | BGB | …
Der Heimbewohner kann einen nicht schriftlich geschlossenen Heimvertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Ist der …
Juli 2010 allen Mitarbeitern im Verwaltungsbereich kündigen musste. Ende Juni 2011 gab Universum den Einstieg einer Investorengruppe um den …
Eigenbedarf ist der bekannteste und häufigste Grund für die Kündigung eines … Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigen kann, sind zum Beispiel …
Die äußeren Sektoren kündigen mit anderer Kennung meist den bevorstehenden Kurswechsel an. In Verbindung mit Richt - und Leitfeuer n …
im Gebiet der Shuar-Indianer vorgeworfen, weshalb viele Ecuadorianer den Staat aufforderten, den Vertrag mit diesem Unternehmen zu kündigen. …
Doch der Betrieb steht vor dem Konkurs, Mitarbeiter kündigen und die Bank verlängert wichtige Kredite nicht mehr. Auch gegen ihren …
dem Bauern von Jahr zu Jahr das Lehen zu kündigen und dem Bauern den Hof wegzunehmen und ihn anderweitig zu verwenden. Da sich diese …
Durch erfolgreichen Börsenhandel konnte sie es sich leisten, zu kündigen und herumzureisen. Ihre Pokerkarriere begann als bezahlte Spielerin …
Kündig ist der Familienname folgender Personen: Markus Kündig (1931–2011), Schweizer Unternehmer, Verbandsfunktionär und Politiker (CVP) …
Seit dem Frühjahr 2012 erwägt die Stadt Remscheid den Gesellschaftsvertrag einseitig zu kündigen, was den Fortbestand des Orchesters in …
grundsätzlich dazu berechtigen, den Arbeitsvertrag zu kündigen und Schadensersatz zu verlangen (früher spielten auch Betriebsbuße n hier eine Rolle). …
life im Jahre 1999 Verbrauchern ermöglicht, ihre Lebens - und Rentenversicherungen zu verkaufen, statt zu kündigen. Neben dem …
gegen eine Pflicht aus dem Arbeitsvertrag verstößt, die den Arbeitgeber dazu berechtigt, das Arbeitsverhältnis außerordentlich zu kündigen. …
Aufgrund des geerbten Vermögens seiner Frau konnte er die Stelle als Direktor 1799 kündigen. 1801 wurde er von einem früheren …
Da seine Erfolge jedoch nicht den Erwartungen entsprachen, beschloss der Meißener Deputationstag des Jahres 1680, den Kontrakt zu kündigen. …
Die Kündigung aus wichtigem Grund, auch außerordentliche Kündigung … das Mietverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich fristlos kündigen. …
Im Oktober 2010 kündigt Stefan Jakob an, zum Jahresende den Pachtvertrag zu kündigen Vom 12. bis 15. August 2011 fand unter einem neuen …
Im Jahre 2005 entschloss sich das Unternehmen, den Vertrag mit Beate Uhse zu kündigen und in Zukunft auf die Nutzung der Marke zu …
Der finanzielle Erfolg des Comics ermöglichte es dem Autor Rich Burlew , seinen alten Job zu kündigen und sich ganz dem Comic zu widmen. …
1: Der Auftraggeber kann bis zur Vollendung der Leistung jederzeit den Vertrag kündigen. § 8 Abs. 1 Nr. 2: Dem Auftragnehmer steht die …