kühlenfels.de

kühlenfels.de

Wenn Sie die Domain kühlenfels.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.
    kühlenfels.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--khlenfels-q9a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 31.05.2017 und wurde seit dem 24 Mal gecrawlt.

Der Begriff kühlenfels wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Kulnfels und Kühlenfels. Er hat der örtlichen Geschichtsforschung durch Willy Hofmann nach einen slawischen Ursprung. Besiedelt wurde Kühlenfels von slawischen Maier (* 16. Januar 1931 in Kühlenfels) ist ein deutscher Politiker (CSU). Maier besuchte die Volksschule in Kühlenfels und die Höhere Schule in Bamberg Eingliederung der Gemeinde Hohenmirsberg am 1. Januar 1978 und der Gemeinden Kühlenfels, Laienfels und Regenthal sowie eines Teils der aufgelösten Gemeinde Elbersberg Hohenmirsberg, Kirchahorn, Kirchenbirkig, Kleingesee, Körbeldorf, Körzendorf, Kühlenfels, Langenloh, Leienfels, Leupoldstein, Leups, Leutzdorf, Moggast, Morschreuth Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Forchheim) Körbeldorf (Stadt Pegnitz) Körzendorf (Gemeinde Ahorntal) Kühlenfels (Stadt Pottenstein) Langenloh (Stadt Waischenfeld) Leienfels (Stadt Pottenstein) Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Besitzungen nachweisbar: Kirchenlamitz, Weißenstadt, Losau, Mislarsreuth, Kühlenfels, Rodau, Horenbach und „zu Prag“. Sie sind auch im Deutschen Orden nachweisbar Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Weidensees – BT 30 –   BT 33 St 2163 in Kirchenbirkig – Kleinkirchenbirkig – Kühlenfels – in Bronn BT 34 St 2188 in Hochstahl – Zochenreuth – Breitenlesau – Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss Schloss Heinersreuth | Schloss Kainach | Schloss Knopfhammer | Schloss Kühlenfels | Schloss Leisau | Schloss Mengersdorf | Schloss Mengersreuth | Schloss

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023