behandelt den Prinzen als Adelsbezeichnung, weitere Bedeutungen siehe Prinz (Begriffsklärung). Prinz und Prinzessin sind die Bezeichnungen …
NAME O1:O29 | NAME-TRANSKRIPTION Per aa Pr ˁ3 Großes Haus | GRIECHISCH Pheros / Pharao Herodot-Bezeichnung Manetho-Bezeichnung | GRIECHISCH- …
Ahmose ist eine Königstochter der späten ägyptischen 17. Dynastie , die um 1550 v. Chr. gelebt hat. Sie war die Tochter von König …
Datei:Skylla Nisos Monsiau Detail. jpg | Skylla schneidet Nisos die Locke ab (Detail eines Bildes von en:Nicolas-André Monsiau | Nicolas- …
39: Von der Königstochter, die aus ihrem Schlosse alles in ihrem Reiche sah). Inhalt: Eine stolze Königstochter hat einen Turm mit zwölf …
Satdjehuti | Königstochter, Königsschwester, Königsgemahlin | Zweite | Mutter der Königstochter, Königsschwester Ahmose, Nebengemahlin …
Rhea Silvia, auch Rea Silvia oder auch Ilia, war eine Königstochter aus der römischen Mythologie . Laut der Legende war sie die Tochter von …
Nadira (auch an-Nadira, oder al-Naḍīrah) war eine Königstochter aus Hatra , die in verschiedenen arabischen Quellen zur Eroberung der Stadt …
Itakayt war eine altägyptische Königstochter im Mittleren Reich . Sie lebte zur Zeit der Könige Sesostris II. und Sesostris III. …
Menet war eine altägyptische Königstochter. Sie ist vor allem von einem beschrifteten Sarkophag bekannt, der sich in einer Grabanlage …
Mereret, auch Meret oder Meryt geschrieben, war eine altägyptische Königstochter. Sie ist von vier beschrifteten Skarabäen bekannt, die …
Scheretnebti, auch Scheret-Nebti, war eine altägyptische Königstochter aus der 5. Dynastie , die während der Zeit des Alten Reiches lebte …
Neferuptah, auch Neferu-Ptah, war eine ägyptische Königstochter vom Ende der 12. Dynastie (ca. 1800 v. Chr.). Hinweise: Neferuptah ist von …
Senet-senebtisi (in Eigennamenschreibweise Senetsenebtisi) war eine altägyptische Königstochter. Sie ist vor allem von einem …
Elpinike war eine Tochter von Miltiades (dem Jüngeren), dem Sieger von Marathon , und der thrakischen Königstochter Hegesipyle. …
Ganymedes († 47 v. Chr.) war ein Eunuch und Erzieher der ptolemäischen Königstochter Arsinoë IV., der jüngeren Schwester der berühmten …
Itakayt (I.) war eine altägyptische Königstochter des Mittleren Reiches . Sie lebte zur Zeit von Sesostris I. (regierte etwa 1975 bis …
Sathathor war eine altägyptische Königstochter. Sie ist vor allem von einem beschrifteten Skarabäus bekannt, der sich in einer …
Die Heilige Bega (auch Bees) war eine irische Königstochter des 7. Jahrhunderts, die zur Zeit von St Hilda von Whitby lebte. …
Hathorhetep (auch Hat-Hor-hetep) war eine altägyptische Königstochter vom Ende der 12. oder aus der 13. Dynastie . Belege: Hathorhetep ist …
Rindr) ist in der nordischen Mythologie eine Königstochter, mit der Odin gegen ihren Willen Vali zeugte, der später Balder rächte, …
G 1225 | Stein-Mastaba | Neferetiabet | Königstochter | Mitte 4. Dynastie | Eine Opfertafel der Verstorbenen befindet sich heute im …
in einem Turm eingesperrte Königstochter Hildeburg (in anderen Überlieferungen: Hiltgart) dadurch, dass er sich in Frauenkleider verkleidet. …
Eine Königstochter verhöhnt alle geladenen Freier, besonders einen König mit schiefem Kinn, seither genannt Drosselbart. Ihr zorniger …
Als Kinder des Seqenenre sind eindeutig der Älteste Königssohn Ahmose, die (Große) Königstochter Ahmose und Königstochter Ahmose Scheri, …