Die sogenannte „Heimkampagne“ war eine Kampagne der Außerparlamentarischen Opposition (APO) zur Veränderung der repressiven Bedingungen in …
Neben Jugendwohngemeinschaft en entwickelte der Träger Krisenwohnungen, Therapeutische WG, WG zur Vermeidung von U-Haft für Jugendliche …
Datei:SOS-Childrens-Villages-International-NEGATIVE-English. jpg | Logo von SOS-Kinderdorf International SOS-Kinderdorf ist eine …
Es wurden Tagesbetreuungen (MAKs) mit altersgemischten Kindergruppen geschaffen und die ersten sozialpädagogischen Jugendwohngemeinschaft …
Das alte Gebäude wurde saniert und für eine heilpädagogische Wohngruppe sowie eine Jugendwohngemeinschaft den neuen Bedürfnissen angepasst …
Jugendpastoral bezeichnet in der römisch-katholischen Kirche das Wirken der Jugend in der Kirche sowie die Arbeit kirchlicher haupt- und …
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise (AG SPAK) ist eine 1970 gegründete Vereinigung, die Projektbereiche der …
Karl-Wilhelm ter Horst ( 1. März 1950 in Nordhorn ) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler , Theologe und Pfarrer . Leben …
behandelt den Bremer Stadtteil Schwachhausen. Für den gleichnamigen Ortsteil von Wienhausen im Landkreis Celle siehe Schwachhausen …
Unter Heimerziehung wird die Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung verstanden, in der Kinder und Jugendliche über Tag und Nacht …
1 Kinder- und Jugendwohnhaus mit 24 Plätzen, 1 Jugendwohngemeinschaft „SISAL“ mit 8 Wohnplätzen, 6 Obdachlosenheim e mit 245 Plätzen, 1 …
Weiter besteht eine Jugendwohngemeinschaft als stationäre Jugendhilfeeinrichtung. Hier wohnen Mädchen und Jungen ab dem 14. Lebensjahr und …