Der Rechtsbegriff der Judikative (lat.: iudicare, „Recht sprechen“; früher auch Jurisdiktion genannt) als „richter liche Gewalt“ im Staat …
die rechtsprechende Gewalt – Judikative , die Tätigkeit der rechtsprechenden Gewalt – Judikatur , bestimmte vorangegangene Judikate …
Datei:Judicial Yuan (6124).JPG | Der Justiz-Yuan befindet sich in der Nähe des Präsidentenbüros im Stadtteil Zhongzheng in Taipei . …
ist in der Staatstheorie neben der Exekutive (ausführenden Gewalt) und Judikative (Rechtsprechung ) eine der drei unabhängigen Gewalten . …
Vollziehung (Exekutive ) und Rechtsprechung (Judikative ) unterschieden. … was aber eine judikative Kompetenz ist, die im Sinne der …
ausführen“) ist in der Staatstheorie neben Legislative (Gesetzgebung ) und Judikative (Rechtsprechung ) eine der drei unabhängigen Gewalten . …
Der Begriff Justizanstalt (JA) bezeichnet in Österreich alle Gefängnis se des judikative n Strafvollzug s. Diese Einrichtungen sind dem …
"Vorrang des Gesetzes" bezeichnet die Bestimmung, dass das Handeln von Legislative , Exekutive und Judikative nie gegen geltende Gesetz e …
Politisches System der Schweiz Judikative Gerichtsorganisation in England und Wales Gerichtsorganisation in Frankreich Gerichtssystem …
die rechtsprechende Gewalt, siehe Judikative den Bereich der örtlichen Zuständigkeit einer staatlichen Behörde oder eines Gerichts, siehe …
Viertelsmeister, auch Gassenmeister oder Vierer, waren ab 1303 bis 1837 Erfüllungsgehilfen der Exekutive und Judikative und eine früheste …
Die United States Sentencing Commission ist eine unabhängige Behörde innerhalb der Judikative der Vereinigten Staaten und ist für die …
ist ein Verfassungsorgan , welches die judikative Gewalt, in Bezug auf die Überwachung der Verfassung, in Kasachstan innehat. …
Der Begriff wird in einem staatsrecht lichen Sinne als Synonym für die Judikative gebraucht. In einem engeren Sinne beschreibt der …
Exekutive und Judikative ) hat in einer demokratischen Gesellschaft einen wesentlichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und auf …
Die Verfassung teilt die Macht im Staat in die Legislative , Exekutive und Judikative . Staatsanwaltschaft und die Judikative aus dem …
aus drei separaten Zweigen: Exekutive , Legislative , und Judikative . … dem Präsidenten wichtige legislative und judikative Machtbefugnisse zu. …
In der deutschen Sprache bezeichnet Senat ein Kollegialorgan, das der Exekutive , Legislative oder auch Judikative zugehören kann. …
Die Judikative besteht auf Bundesebene aus dem Bundesgericht mit Sitz in Lausanne und zwei sozialrechtlichen Abteilungen des …
"wikt:recht | Recht "; vom Gotischen : raíhts, althochdeutsch , mittelhochdeutsch : reht) ist ein Organ der Rechtsprechung (Judikative ). …
Gewalten (Legislative, Exekutive und Judikative ) mit SED- Nomenklaturkadern war das politische System der DDR eine Ein-Parteien-Herrschaft . …
Die Judikative ist zweistufig ausgebildet. Die untere Ebene bilden die Bezirksgerichte, die obere Ebene das Obergericht Hæstiréttur , der …
An der Spitze der Judikative steht das Oberste Gericht in Jerusalem . Die Verfassung: Israelische Unabhängigkeitserklärung. Der Staat Israel …
In Brünn sind alle Organe der höchsten tschechischen Judikative angesiedelt. Es sind dies das Verfassungsgericht der Tschechischen …
Mitglieder der Regierung die Richter des Bundesverfassungsgericht s mitbestimmen, hat die Regierung auch Einfluss auf Legislative und Judikative . …