jeseritz.de

jeseritz.de

Wenn Sie die Domain jeseritz.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 8 Zeichen.

Der Begriff jeseritz wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

11° 18′ 23″ O Jeseritz ist eine Ortschaft sowie ein Ortsteil der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Jeseritz liegt etwa Jeseritz ist der Name mehrerer Dörfer in Deutschland und in Polen: im Altmarkkreis Salzwedel, siehe Jeseritz Jezierzyce (Stettin), Stadtteil von Stettin Jezierzyce (deutsch Jeseritz, Kreis Stolp/Pommern, kaschubisch Jezérzëce) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Pommern und gehört zur Landgemeinde Jezierzyce (deutsch Jeseritz) ist eine kleine Siedlung und ein ehemaliges Gutsdorf in der Woiwodschaft Westpommern. Der Ort gehört zur Landgemeinde Rąbino auch als Jeseritzer Bauerngraben bekannt, ist ein kleiner Nebenfluss der Ohre in Sachsen-Anhalt. Der kleine Fluss hat seinen Ursprung in Jeseritz im Altmarkkreis Gardelegen schieden am 1. Januar 2010 die vormaligen Mitgliedsgemeinden Jeseritz, Potzehne, Roxförde, Wannefeld, Wiepke und Zichtau aus. Die Verwaltungsgemeinschaft Westen, Wernitz im Nordwesten, Solpke im Norden, Jerchel im Osten sowie Jeseritz im Südosten von Sachau. Sachau war bis Ende 2010 eine eigenständige Gemeinde Franz Klupsch (* 22. September 1874 in Deutsch-Jeseritz; † 28. Dezember 1957 in Dortmund) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker. Er gilt als Calvörde (Kantonshauptort) Hünerdorf Berenbrock mit Elsebeck Velsdorf Jeseritz mit Lössewitz und Parleib Flechtingen Wieglitz Bülstringen Böddensell mit Dürr Hartau Gaumitz Gleinitz Glofenau Gollschau Gorkau Grögersdorf Groß Jeseritz Groß Kniegnitz Groß Tinz Groß Wilkau Grün Hartau Grunau Heidersdorf Jakobsdorf somit Einheitsgemeinde. Am 1. Januar 2010 erfolgte die Eingemeindung von Jeseritz, Potzehne, Roxförde, Wannefeld, Wiepke und Zichtau. Zum 1. Januar 2011 Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | Gałęzinowo (Überlauf) | Głobino (Gumbin) | Grąsino (Granzin) | Jezierzyce (Jeseritz) | Karżcino (Karzin) | Krępa Słupska (Krampe) | Krzemienica (Steinwald) | Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | genannt. Durch einen Tausch mit den Belows kam Granzin 1491 zusammen mit Jeseritz (heute polnisch Jezierzyce) und Deutsch Buckow (später Bukau, polnisch Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | Gałęzinowo (Überlauf) | Głobino (Gumbin) | Grąsino (Granzin) | Jezierzyce (Jeseritz) | Karżcino (Karzin) | Krępa Słupska (Krampe) | Krzemienica (Steinwald) | Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | (Klein Damerow) | Dołganów (Dolgenow) | Gręzino (Granzin) | Jezierzyce (Jeseritz) | Kołatka | Liskowo | Łęgi (Langen) | Modrzewiec (Heyde) | Niebórz | Paszęcin Gardelegen | Hemstedt | Hottendorf | Ipse | Jävenitz | Jeggau | Jerchel | Jeseritz | Kahnstieg | Kassieck | Kloster Neuendorf | Köckte | Laatzke | Letzlingen | Gałęzinowo (Überlauf) | Głobino (Gumbin) | Grąsino (Granzin) | Jezierzyce (Jeseritz) | Karżcino (Karzin) | Krępa Słupska (Krampe) | Krzemienica (Steinwald) |

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023