Jagdbezirke (Reviere) sind Bezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf. Sie sind entweder Eigenjagdbezirk e oder gemeinschaftliche …
Jagdrevier bezeichnet. ein Bezirk in dem die Jagd ausgeübt werden darf, siehe Jagdbezirk einen Fernsehfilm der Krimireihe Tatort, siehe …
Ein Jagdschloss ist ein Schlossbau in einem Tiergarten oder Jagdgebiet wie Wald, Feld oder See und diente hauptsächlich zur Unterbringung …
Die Hermesvilla ist ein Schlösschen im Lainzer Tiergarten , einem ehemals eingefriedeten Jagdgebiet in Wien . Der Name der Villa verweist …
Der Madison Buffalo Jump State Park ist ein historisches Jagdgebiet mit einer Hochebene des Madison Plateau und steilen Klippen, das mehrere …
Chete ist – wie Thuli , Matetsi und Chirisa – ein etwa 1.000 km² großes touristisches Jagdgebiet des Staates Simbabwe am Kariba-Stausee …
Chewore ist ein Jagdgebiet am Sambesi auf halbem Weg zwischen Chirundu und Kanyemba im Mana-Pools-Nationalpark in Simbabwe . …
Jagdpavillon (Pavillonbau in einem Jagdgebiet zur Unterbringung der Herrschaft) steht für. Jagdpavillon (Eutin) Jagdpavillon Weilimdorf …
Datei:Red-river-basin. png | Das Gebiet der Red-River-Kolonie in der Ausdehnung, in der die HBC sie 1812 Lord Selkirk überließ, mit der …
Das Wohn- und Jagdgebiet der Seneca war das westlichste und volkreichste aller Irokesenstämme. Heute leben rund 10.000 Seneca in den …
15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König …
Das Wohn- und Jagdgebiet der Oneida lag zwischen dem Territorium der Mohawk im Osten und der Onondaga im Westen. Heute leben Angehörige …
Das Territorium der Irokesenliga befand sich im zentralen heutigen US-Bundesstaat New York ; das Wohn- und Jagdgebiet der Cayuga lag am …
Das traditionelle Wohn- und Jagdgebiet der Onondaga lag geografisch in der Mitte der fünf Irokesen-Stämme. Sie waren die symbolischen …
Taxon_Name Sumpfweihe | Taxon_WissName Circus approximans | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor (Peale , 1848) | Taxon2_Name Weihen | Taxon2_ …
Das Wohn- und Jagdgebiet der Mohawk war das größte innerhalb der Irokesenliga und lag am weitesten östlich. Sie hießen deshalb Hüter des …
Schaffhausen Graf Eberhard VI. von Nellenburg ein grosses Jagdgebiet (Mundat, Wildbann ), das das Randengebiet im Norden des Rheins umschloss. …
beschreibt die kroatische Stadt Čakovec. Für den gleichnamigem Ortsteil von Čakov u Českých Budějovic , Tschechien, siehe dort. …
NAME Fox Islands | BILD1 Fox Islands. jpg | BILD1-TEXT Karte der Fox Islands | BILD2 | BILD2-TEXT | GEWAESSER Nordpazifik | ARCHIPEL …
Diese Abtei war eine sogenannte Freistätte , sie und das zugehörige Jagdgebiet konnte Schuldnern als Schutzort dienen. Das ehemalige …
Żytkiejmy ist der für den Fremdenverkehr wichtigste Ort im Naherholungs- und Jagdgebiet Rominter Heide . Das Dorf mit rund 1000 Einwohnern …
1538 durch Schlägerungen im Auwald , um eine Verbindung zwischen dem Palais Augarten und dem kaiserlichen Jagdgebiet im Prater herzustellen. …
Der Namensteil Forest (deutsch: Wald) bezieht sich auf die Nutzung des Gebiets als Jagdgebiet und nicht auf die Existenz von großen …
Die Wälder des Kleinen Hinggan sind traditionelles Jagdgebiet der Birar- Oroqen , einer tungusischen ethnischen Minderheit Chinas. …
sumpfiger Begräbnisplatz für Leprakranke. 1668 ließ König Charles II. hier Hirsche aussetzen, damit das Gelände als Jagdgebiet dienen konnte. …