Wohnungsbauprogramme sind komplexe Investitionsprogramme in die Wohnungs- , Verkehrs- und Dienstleistungsinfrastruktur, die i. …
Bundesrepublik Deutschland (Berlin , Brandenburg , Sachsen-Anhalt , Hessen ) aufgelegte staatliche Investitionsprogramme im Bereich der Kultur . …
Arbeitskräfte, Arbeitslosenversicherung, Zinspolitik, Preisüberwachung, Kartellverbote, Investitionsprogramme, Subventionen, Stipendien, Bankgeheimnis. …
Premierminister und Präsident 1980-1990: Einigungskurs und erfolgreiche Investitionsprogramme: Februar 1980 wurden Parlamentswahlen für die …
Hierzu zählen Investitionsprogramme, Subventionen und die Förderung … (Investitionsprogramm zur Abmilderung der Auswirkungen der …
Durch eine Reform des Haushaltswesens und durch geschickte Investitionsprogramme gelang es ihm, allmählich wieder eine gewisse finanzielle …
Periode des Marshall-Plan s auch im Rahmen des ERP-Büros mit der Analyse der Produktionsstrukturen und der Investitionsprogramme beschäftigt. …
unverbunden neben Vorschlägen zu nachfrageseitiger Beschäftigungsförderung, beispielsweise durch umfangreiche öffentliche Investitionsprogramme. …
Wie schon in früheren (kleineren) konjunkturellen Krisen setzte die Regierung auf umfangreiche staatliche Investitionsprogramme, welche …
So wurden in der Weltwirtschaftskrise 1929 vielfach staatliche Investitionsprogramme beschlossen. Eine theoretische Grundlage für eine …
Euro (das entspricht 85 % des BIP) und ist vor allem auf schlecht geplante und durchgeführte Investitionsprogramme zurückzuführen, die mit …
Wachstumsimpuls mit einem staatlichen Investitionsprogramm im Umfang … Staatliche Investitionsprogramme, vor allem für die Schaffung von …
immunisieren; die Interventionen der EU und die Investitionsprogramme der Mitglieder werden gerne mit seiner Vorgehensweise verglichen. … … …
Zwar konnten noch weitere Investitionsprogramme aufgrund der Senatsmehrheit aufgelegt werden, doch entpuppten sich die Konjunkturpakete …
Seit Ende der 90er Jahre baut die irische Regierung das Straßennetz durch Investitionsprogramme im Umfang mehrerer Milliarden Euro aus. …
beratend tätig werden, insbesondere bei den Themengebieten Haushalt, Investitionsprogramme, Forschungsprogramme, Satzung der Forschungsanstalt. …
Ein beginnender Aufschwung der Weltkonjunktur, staatliche Investitionsprogramme, vor allem für Aufrüstung und militärisch nutzbare …
Trotz weiter steigender Öleinnahmen und umfangreicher Investitionsprogramme in Bildung, Infrastruktur und Wohlfahrt, sieht sich Saudi …
Milliarden Dollar resultieren hauptsächlich aus Anleihen und Schatzanweisungen zur Unterstützung der laufenden staatlichen Investitions-Programme …
Das Investitionsprogramm Zukunft Bildung und Betreuung (IZBB) wurde von der Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder für die …
März 1977 stimmte das Bundeskabinett dem Koordinierten Investitionsprogramm für die Bundesverkehrswege bis zum Jahr 1985 (KIP) zu. …
Investitionsprogramm nationale UNESCO-Welterbestätten: Bau und Stadtentwicklung hat das „Investitionsprogramm nationale UNESCO- …
Für Neu- und Ausbaustrecken waren insgesamt 15,5 Milliarden DM vorgesehen Für den Überhang aus dem Koordinierten Investitionsprogramm waren …
Vier Jahre später verabschiedeten die Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann ein weiteres Investitionsprogramm in Höhe von 70 Mio. …
Der neue Eigentümer legt ein Investitionsprogramm auf, das bis 2001 die Holzwerkstoffproduktion modernisieren sollte. In Rahmen dieses …