Intrusion steht für: Intrusion (Geologie), das Eindringen von fließfähigem Material in bereits existierende Gesteinskörper Intrusion (Psychologie), Wiedererinnern
Zeitpunkt der Intrusion, Tiefengesteine (Plutonite, siehe auch Pluton), die in relativ großer Tiefe erstarrten, von subvulkanischen Intrusionen (u. a. Lakkolithe)
Bilder, Flashbacks und Albträume. Intrusionen gelten als Symptom der Posttraumatischen Belastungsstörung. Intrusionen werden zumeist durch einen Schlüsselreiz
Ein Intrusion Detection System (englisch intrusion ‚Eindringen‘, IDS) bzw. Angrifferkennungssystem ist ein System zur Erkennung von Angriffen, die gegen
meist einen komplexen Aufbau von Intrusionen, die in ihrem gesamthaften Auftreten Batholithe darstellen. Diese Intrusionen sind Teil der magmatischen Aktivität
Weiteren wurde die 1-Track-Single I Hate You ausgekoppelt. Die EP Live Intrusion lag der Limited Edition des Albums bei. Sie sollte der Promotion des Livevideos
dazu erhebliche Kräfte erforderlich sind. Häufiger sind so genannte Intrusionen, bei denen Magma in der Erdkruste erstarrt. Laven sind in der Regel
Als Intrusion-Prevention-Systeme (kurz: IPS) werden Intrusion-Detection-Systeme (kurz: IDS) bezeichnet, die über die reine Generierung von Ereignissen
Kann es sein, dass cone sheet und Ethmolith identisch sind ? --Sextant 16:47, 9. Nov. 2008 (CET) Nein. Ein cone sheet ist ein trichterförmiger Dyke, während
Angehend Intrusion; Sorry das alles stimmt total nicht, bitte lese die Englische Version um genau zu verstehen was Intrusion bedeutet. Intrusion (nicht
seines Gefüges dem Gabbro ähnelt. Es tritt in kleineren, subvulkanischen Intrusionen, wie Dykes (Gängen) und Sills (Lagergängen) auf und ist daher feinkörniger
bilden dadurch Gleitbänder. Diese Gleitbänder sind als Extrusionen und Intrusionen (Scherlippen) an polierten Oberflächen einer Werkstoffprobe sichtbar
unten liegenden Materials aufsteigen. Aufsteigende Schmelzen können Intrusionen bilden, beispielsweise die granitischen Batholithe, große pilzförmige
Gruppe von dunklen, magmatischen Gesteinen. Sie treten als wenig mächtige Intrusionen oder als Gänge und Lagergänge auf. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung
schließen sich die Rønnbeckøyane an. Die Insel bestehen aus basaltischen Intrusionen. Sie sind karg und steinig und werden häufig von Eisbären besucht. Seit
international bekannt und bedeutsam. Die Aktivität endete mit Hebungen und Intrusionen nach etwa 65 Millionen Jahren im frühen Trias. Mantle Plume Beneath
Der Artikel ist IMHO noch sehr unzureichend. Wir sollten uns an dem englischne Artikel ein Beispiel nehmen. Die verschiedenen Arten (wie HIPS, NIPS, CBIPS
Blöcke zerlegt sein, seltener ist Granit in der Nähe der oberen Grenze der Intrusion plattig ausgebildet. In der Umgangssprache wird das Wort Granit häufig
Die Ursachen können einerseits im Subvulkanismus liegen, dann waren es Intrusionen wie Quellkuppen, Schlotfüllungen o.ä. Andererseits kann aber auch an
copper porphyries) sind Kupfer-Lagerstätten, die an Tiefengesteine (Intrusionen) mit einem hohen bis intermediären Gehalt von Siliciumdioxid gebunden
Glimmerschiefer sowie Sandstein, Kalkstein und weiteren Sedimentgesteinen. Es gibt Intrusionen von Gabbro und Diabas. Artikel Ferghanagebirge in der Großen Sowjetischen
vorhandenen Vulkanen an der Erdoberfläche finden sich zahlreiche kleinere Intrusionen, wie: Gang (richtig: Gesteinsgang; diskordanter, plattenförmiger Körper)
zusammenhängende Gesteinskörper, die sich vorwiegend aus mehrfachen Intrusionen desselben Materials gebildet haben. Beispiel für diese Form sind die
Snort ist ein freies Network Intrusion Detection System (NIDS) und ein Network Intrusion Prevention System (NIPS). Es kann zum Protokollieren von IP-Paketen
Trennlinie zum Randen. An Gesteinen herrschen Gneise vor mit einigen Granit-Intrusionen. Porphyrische Ganggesteine treten gelegentlich durch Felsbildungen hervor