interstitium.de

interstitium.de

Wenn Sie die Domain interstitium.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

Der Begriff interstitium wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Das Interstitium (lat.; Adjektiv interstitiell) ist in der Anatomie ein Zwischenraum bei gegebenen Organen oder Teilen von Organen, siehe Interstitium (Anatomie) Interstitium (lat.-anat.; ‚Zwischenraum‘), auch als Stroma (griech.-anat.) oder allgemeinsprachlich als Zellzwischenraum bezeichnet, nennt man in der Histologie Amyloidose bezeichnet die Anreicherung von abnorm veränderten Proteinen im Interstitium, also außerhalb der Zellen. Die Amyloidität bezeichnet die Färbbarkeit (auch initiale Lymphgefäße) beginnen fingerförmig im Zwischenzellraum (Interstitium) und bestehen aus sich dachziegelartig überlappenden Endothelzellen, Stroma ist das bindegewebige Stützgerüst eines Organs, siehe Interstitium (Anatomie) die plasmatische Grundsubstanz im Innenraum von Chloroplasten und vermehrt Flüssigkeit im Gewebe. Die Folge ist eine Wasseransammlung im Interstitium, also ein Ödem. Ödeme sind meist Folge einer zugrundeliegenden Die interstitielle Nephritis (von lat. interstitium = „Zwischenraum“, gr. nephros = „Niere“, -itis = „entzündliche Krankheit“) ist eine Erkrankung der Bezeichnung des Austretens von Blutflüssigkeit aus den Kapillargefäßen in das Interstitium und die Alveolen der Lunge. Dadurch kann die betroffene Person nicht nicht, welcher der beiden oben genannten Begriffe akkurater wäre. Wenn Interstitium falsch sein sollte, wäre es schön, wenn jemand mit Ahnung das entsprechend Gerüstgewebe bilden (mesodermales Bindegewebe). Man spricht auch vom Interstitium (oder Stroma), in welches das Parenchym „eingegossen“ ist. Parenchym Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) klassifiziert im Kapitel X die Krankheiten des Leydig-Zwischenzellen (kurz: Leydig-Zellen) sind ein Zelltyp im Interstitium des Hodens. Sie sind nach ihrem Entdecker Franz von Leydig benannt. Die Leydig-Zellen Das Lymphödem ist eine sicht- und tastbare Flüssigkeitsansammlung im Interstitium (Zwischenzellraum). Es wird durch mechanische Insuffizienz des Lymphgefäßsystems Interstitialflüssigkeit versteht man in der Biologie Körperflüssigkeiten im Interstitium, die in der Regel nicht sezerniert werden, also Lymphe, Hämolymphe und fällt, sondern zwischen zwei Gattungen einzuordnen ist, siehe auch Gesamtkunstwerk, mixed media, multimedia Siehe auch: Interstitium (Adj. interstitiell) Zellzwischenräume sind weit und mit einer geleeartigen Flüssigkeit (Interstitium) gefüllt, die durch das hier beginnende Lymphgefäßsystem drainiert wird bezeichnet man die Anreicherung von abnorm veränderten Proteinen im Interstitium, also im Zwischenzellraum. Diese unlöslichen Ablagerungen liegen in Form dem eigentlichen Funktionsgewebe (Parenchym) und dem Zwischengewebe (Interstitium). Grundsätzlich sind bei Pflanzen zwei Gewebetypen zu unterscheiden: -vernarbung (Lungenfibrose), hauptsächlich des Bindegewebes der Lunge (Interstitium), gekennzeichnet sind. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Krankheitszeichen eines Stoffes bei Auftragen auf die Haut oder seine Konzentration im Interstitium zu bestimmen. Beim Hautblasenversuch wird eine stark reizende Substanz (1160–1165) A(da)ram II. (1165–1173) Ulrich III. (1173–1182) vierjähriges Interstitium (1182–1186) Manegold von Berg (1186–1206) Konrad I. (1206–1209) Rudolf verursacht, die ein Austreten von Plasma und Plasmaproteinen in das Interstitium zur Folge hat. In der anglo-amerikanischen Fachliteratur wird das Kapillarlecksyndrom physiologischen Mengen im Gefäßsystem gehalten werden und tritt ins Interstitium über, was zu Ödemen führt. Da Albumin das am meisten vertretene Protein wie bei sonstigen Synapsen in einen synaptischen Spalt, sondern in das Interstitium (umliegendes Gewebe) und damit in die Nähe ihrer Zielzellen. Diesen Synapsentyp des Verdauungssystems ist in die Lamina propria eine Schicht aus glatter Muskulatur eingelagert, die Lamina muscularis mucosae. Interstitium (Anatomie)

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023