indigotin.de

indigotin.de

Wenn Sie die Domain indigotin.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 9 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 28.06.2016 und wurde seit dem 39 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com

Der Begriff indigotin wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

vorhanden Indigokarmin, auch Indigotin I, ist ein wasserlöslicher, blauer Indigo-Farbstoff. Indigotin ist wasserlöslich (10 g/l bei 25 °C, mit dass Indigotin ein anderer Name für Indigo ist. Indigotin ist meines Wissens auch Wasserlöslich, Indigo nicht. Du verwechselt "Indigo" = "Indigotin" mit Erythrosin; E 129 – Allurarot AC blau: E 131 – Patentblau V; E 132 – Indigotin; E 133 – Brillantblau FCF grün: E 140 – Chlorophyll; E 141 – Kupferhaltige Chinolingelb ist darüber hinaus einer der beiden Stoffe, der zusammen mit Indigotin (E­132) für die Herstellung von Grünlack genutzt wird. Obschon der Grundkörper Strukturformel Allgemeines Name Indigo Andere Namen Indigotin 2,2’-Bis(2,3-dihydro-3-oxoindolyliden) C.I. Pigment Blue 66 C.I. 73000 Summenformel C16H10N2O2 jedoch kleinste Spuren von Farbstoffen an sehr alten Textilien nachweisen. Indigotin konnte auf ägyptischen Textilien, die über 3000 Jahre alt sind, nachgewiesen Bakterium Shewanella violacea DSS12 isoliert wurde. Indigo – C16H10N2O2 Indigotin I – C16H8N2Na2O8S2 Königsblau – anorganische Pigmente Carl-Gerd Dieris: Analysen zum Nachweis zurückgebliebener Farbstoffe wie Färberwaid oder Indigotin aus einer eventuell vergangenen Kleidung. Es kann deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit Patentblau V Synthetischer Triphenylmethanfarbstoff, hellblau 15 E132 Indigotin I Natürlicher, doch leicht veränderter Farbstoff, dunkelblau 5,0 E133 spätantiken Ägypten imitierte man den Schneckenpurpur durch eine Mischung aus Indigotin und Krapp und bezeichnete das Resultat als Ägyptischen Purpur. Für die (CET) neinnein, das blaumachen in bezug zur oxidation von Indoxyl zu Indigotin in der Indigo/Waid-färbererei steht ja ausser frage und ist bestens belegt Indigofarbstoff; Indogoblau Indigokarmin; E 132; E132; Indigocarmin; Indigotin; Indigotin I Indinavir; Crixivan Indirubin; Indigorot Indium(III)-chlorid; Indiumchlorid;

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023