Die GAG Immobilien AG ist das größte Wohnungsunternehmen im Raum Köln. Die Gesellschaft besitzt über 42.000 Wohnungen. Mit über 88 % ist die Stadt Köln
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e. V. ist ein großer Wirtschaftsverband der deutschen Immobilienwirtschaft mit Sitz in Berlin. Die Lobbyorganisation
Die im Jahr 1924 gegründete GSW Immobilien AG ist ein börsennotiertes Wohnimmobilienunternehmen in Berlin, das rund 61.000 Wohneinheiten besitzt. Die
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, kurz BIM, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Landes Berlin. Sie ist im Auftrag des Landes Berlin
Das Verlagsgebäude Gruner + Jahr ist die Niederlassung des Verlags Gruner + Jahr am Baumwall in Hamburg-Neustadt. Das Gebäude befindet sich an den Vorsetzen
Capital ist ein 1962 gegründetes Wirtschaftsmagazin, das monatlich im Verlag Gruner + Jahr erscheint. Die verkaufte Auflage beträgt 132.198 Exemplare,
Raiffeisen ist der Marken- bzw. Namensteil von mehr als 330.000 Unternehmen, die sich weltweit mit landwirtschaftsnahen Produkten im vor- und nachgelagerten
sogenannten Vagabunden, Tag und Nacht durch das Revier und die Immobilien der Grünen Bande. Die Absicherung der Geschäfte übernahm Huang Jinrong, chinesisch 黄金荣
Dietmar Strehl (* 24. Mai 1956 in Aachen) ist ein deutscher Betriebswirt und seit 2011 Bremer Staatsrat bei der Senatorin für Finanzen. Er war von 1996
Jan Fries (* 1981) ist ein deutscher Ökonom, Bremer Staatsrat (Grüne) und Vertreter der Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne). Fries besuchte von 1991
Die Deutsche Wohnen SE ist eine börsennotierte deutsche Wohnungsgesellschaft mit Sitz in Berlin. Mittelpunkt der operativen Geschäftstätigkeit ist die
Die Vonovia SE (2001 als Deutsche Annington Immobilien AG gegründet) ist ein deutsches Wohnungsunternehmen mit Sitz in Bochum. Mit 350.134 eigenen und
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) wurde durch Gesetz über die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vom 16. Dezember 2004 mit Wirkung
Walter Brune (* 14. Februar 1926 in Bremen) ist ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Immobilien-Unternehmer. Er nimmt für die Entwicklung der Einz
Paula Riester (* 19. April 1984 in Berlin) ist eine deutsche Juristin und Politikerin. Sie war Sprecherin der Grünen Jugend und saß von Mai 2008 bis Januar
Mathias Neuner (* 13. Juni 1966 in Landsberg am Lech) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (CSU). Neuner besuchte von 1972 bis 1976 die Grundschule am
Die Galerie Neustädter Tor ist ein Einkaufszentrum, das am 20. Oktober 2005 in zentraler Lage am Oswaldsgarten in Gießen eröffnet wurde. Es ist mit zirka
Pius Strobl (* 28. Juni 1956 in Mattersburg, Burgenland, Österreich) ist ein österreichischer Unternehmer, ehemaliger Politiker und Medienmanager. Er war
Das Albertinum liegt am östlichen Ende der Brühlschen Terrasse in Dresden. Sein Ursprung ist ein Zeughaus (Waffenarsenal), das im ausgehenden 19. Jahrhundert
Eine Immobilienblase ist eine Form einer Spekulationsblase. Hierbei kommt es auf einem regional und nutzungsspezifisch abgegrenzten Teilsegment des Immobilienmarktes
Jürgen Himmelbauer (* 20. November 1958 in Linz; † 13. Jänner 2013) war ein österreichischer Politiker der Grünen und von 2003 bis 2009 der erste Grüne
Katrin Schmidberger (* 3. August 1982 in Rosenheim) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Schmidberger wuchs in Neumarkt in der Oberpfalz
Der Hardturm ist ein Gebäude aus dem Mittelalter, welches zur vorgezogenen Verteidigungslinie von Zürich gehörte und der ganzen Umgebung den Namen gab
Der Senator für Finanzen Bremen bzw. die Senatorin für Finanzen Bremen ist das Finanzministerium des Bundeslandes Freie Hansestadt Bremen. Derzeit ist
Frank H. Asbeck (* 11. August 1959 in Hagen) ist ein deutscher Unternehmer und Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG und der Solarparc AG. An der SolarWorld