AD; lateinisch für im Jahre des Herrn oder vollständig Anno Domini Nostri Iesu Christi‚ im Jahre unseres Herrn Jesus Christus) kennzeichnet die Jahreszählung
Das Domine Iesu Christe (deutsch: Herr Jesus Christus) ist das Offertorium der Messe für die Verstorbenen (Requiem oder Missa pro defunctis) und gehört
Die Congregatio Jesu (CJ) ist ein Frauenorden mit dem ursprünglichen Zweck der Mädchenbildung, 1609 gegründet von Maria Ward (englisch: Mary Ward). Ursprünglich
Das Erzbistum Cebu (lat.: Archidioecesis Nominis Iesu o Caebuanus) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche auf den Philippinen. Es wurde 1595
Christusorden (eigentlich Orden der Christusritter, lateinisch Militia Domini Nostri Iesu Christi, italienisch Ordine Supremo del Cristo) ist heute der höchste vom
Der Christkönigssonntag (lat. Sollemnitas Domini Nostri Iesu Christi Universorum Regis „Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des Königs des Weltalls“
gegenüber dem Heiligsten Herzen Jesu“ [de communi expiatione sacratissimo Cordi Iesu debita]. Zunächst erinnert der Papst an die Enzyklika „ Annum Sacrum“ (25
Christus (lateinisch Congregatio a Sanctissimis Stigmatibus Domini Nostri Iesu Christi, auch Stigmatiner, Ordenskürzel CSS) ist eine römisch-katholische
Esquipulas (lateinisch Praelatura territorialis Sanctissimi Domini Nostri Iesu Christi de Esquipulas) ist in Guatemala gelegene römisch-katholische Territorialprälatur
Die Congrégation du Sacré-Cœur (lateinisch Congregatio Sacratissimi Cordis Iesu, zu deutsch etwa „Herz-Jesu-Kongregation“ (auch: Herz-Jesu-Priester); Ordenskürzel
Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Sacratissimi Cordis Iesu zum Erzbistum erhoben. Das Erzbistum Trivandrum umfasst den Distrikt Thiruvananthapuram
Resurrektionistinnen (lat.: Congregatio Sororum a Resurrectione Domini Nostri Iesu Christi) (dt.: Schwestern von der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus)
SCJ eine andere Ordensgemeinschaft (lat. Congregatio Sacratissimi Cordis Iesu), die Congrégation du Sacré-Cœur, die von dem Priester Timon David gegründet
Territorialprälatur Jesús María del Nayar (lat.: Territorialis Praelatura Nayarianus de Iesu et Maria, span.: Prelatura de Jesús María del Nayar) ist eine in Mexiko gelegene
Die Söhne von der Heiligen Familie (lat.: Filii Sacrae Familiae Iesu, Mariae et Josephi, Ordenskürzel: SF) sind eine klerikale Ordensgemeinschaft in der
und normannischen Süditalien ist In nomine domini Dei et salvatoris nostri Iesu Christi die geläufigste Fassung der Verbalinvokation. In den päpstlichen
Oktober 1827 in Mosul; † 6. November 1899) mit bürgerlichem Namen Georges Ebed-Iesu Khayyat oder Abdisho Giwargis Hayyat war von 1894 bis 1899 Patriarch von
So trägt in der römisch-katholischen Kirche der Papst den Titel Vicarius Iesu Christi, „Stellvertreter Jesu Christi“. Entsprechend trägt ein Theaterstück
Das Bistum Bom Jesus da Lapa (lat.: Dioecesis Spelaeopolitanus a Bono Iesu) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bom
Das Bistum Bom Jesus do Gurguéia (lat.: Dioecesis Boni Iesu a Gurgueia) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bom Jesus
(lat.: Congregatio Sororum Doctrinae Christianae Institutricum a SS. Corde Iesu, deutsch etwa Kongregation der Herz-Jesu Schwestern für die Katechese). Sie
Priester von Bétharram (lat.: Societas Presbyterorum Sanctissimi Cordis Iesu de Bétharram), ist eine Genossenschaft katholischer Priester. Das Ordenskürzel
als Graue Ursulinen (lat.: Congregatio Sororum Ursulinarum a Sacro Corde Iesu Agonizantis), sind ein Institut des geweihten Lebens, das unter der Zuständigkeit
Dienerinnen vom Heiligsten Sakrament und der Nächstenliebe ACI Ancillae Cordis Iesu, Handmaids of the Sacred Heart of Jesus, Dienerinnen des Heiligsten Herzens
Satire war der Orden der Jesuiten, mit deren lateinischem Namen Societas Iesu schon im Titel gespielt wurde, indem das Ordenskürzel SI (heute SJ) zu Monarchia