Ich-Perspektive bezeichnet: die Erzählperspektive aus Sicht einer der handelnden Figuren, siehe Ich-Erzähler eine Kameraperspektive in …
Wenn jemand erzählt, was ihm passiert ist, spricht er ebenfalls aus der Ich-Perspektive. In der Regel ist diese Perspektive besonders …
Ego-Shooter (gr. und lat. ego „ich“; engl. shooter „Schütze“ bzw. „ Schießspiel“) oder First-Person-Shooter (FPS) sind eine Kategorie der …
braucht. Stanzel unterscheidet etwa zwischen Person, Modus und Perspektive. … Begriffe : Bei einer Ich-Erzählung ist die Frage nach der …
Die Egoperspektive oder Ich-Perspektive (engl. first-person view oder first-person perspective, kurz FPP) ist die Bezeichnung für eine …
Im Artikel "Ich-Perspektive" wäre aber noch viel zu verbessern, wenn er überhaupt stehen bleiben soll. Ich bin keine Expertin der …
Er behandelt den öffentlichen Mord eines Schweiz er Kantonsrat es an einem Professor en; erzählt aus der Ich-Perspektive des jungen …
Der Text ist durch die Ich-Perspektive stark auf Merlins Denken und Handeln fixiert. Kategorie:Fantasyliteratur Kategorie:Romanzyklus …
Geschrieben ist es aus der Ich-Perspektive eines Teenager s, der zwar von allen Seiten auf die Gefahren des Alkohol s hingewiesen wird, …
So zum Beispiel die „Tür-Sequenz“, bei der aus der Ich-Perspektive eine Tür oder ein Gartentor geöffnet wird. Diese Zwischensequenz en …
Freezing Moon beschreibt aus der Ich-Perspektive, wie eine ungenannte Person bei dem Versuch dem Mond zu folgen ums Leben kam und sich nun …
In der Ich-Perspektive nimmt die hochbetagte Erzählerin eine Rückblende auf ihr Leben vor. Bestimmend für ihr Leben sind die Jahre bis …
Weitere Passagen sind aus der Ich-Perspektive geschrieben, einige wenige sogar aus einer Wir-Perspektive, derart, dass der Leser in dieses …
Eine Mutter erzählt aus der Ich-Perspektive, wie sie ihr Kind wickelt, füttert und in den Arm nimmt. Zu Beginn des Werkes scheint die …
Lebens- und Leidensgeschichte, stellt den eigentlichen Fokus der Erzählung dar und wird durch ihn selbst aus der Ich-Perspektive geschildert. …
Ungleich den vorherigen Liedern, die in der dritten Person gehalten sind, wird hier aus der Ich-Perspektive erzählt. Der Erzähler findet …
Der Roman schildert aus der Ich-Perspektive den körperlichen und vor allem seelischen Verfall eines jungen erfolglosen Schriftstellers und …
Der Text nimmt dabei die Ich-Perspektive der Freundin ein. Dabei werden sowohl in den Strophen als auch im Refrain immer wieder …
Erzählt wird aus der Ich-Perspektive Harry Dresdens.! Titel! Datum! ISBN! engl. Titel! Datum! ISBN | Sturmnacht | 10/2006 | ISBN 3-426-63287-X …
Der Roman erzählt aus der Ich-Perspektive die Lebensgeschichte des Mönchs B… (das Kürzel steht für Bougre, einen französischen …
Der Roman, der in der Ich-Perspektive erzählt ist, vereinigt die literarischen Traditionen der Hetärengespräche Lukian s oder …
Die gesamte Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was einen tiefen Einblick in die klaren, wenngleich ungewöhnlichen Gedanken …
Der Roman wird von Poirots Freund Hastings in der Ich-Perspektive erzählt, ein Grund wahrscheinlich für die Wiederkehr von Hastings in …
Das Buch erzählt in der Ich-Perspektive die Geschichte des Psychiaters Luke Rhinehart. Rhinehart ist gelangweilt von seinem Leben als …
A Day in the Life of a Tree ist aus der Ich-Perspektive geschrieben. Es behandelt die Umweltproblematik, diesmal das Thema … Das Lied wurde …