hotel-regensburg.de

hotel-regensburg.de

Wenn Sie die Domain hotel-regensburg.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 16 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 18.10.2000 und wurde seit dem 43 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: eu

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im es-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch.

Der Begriff hotel-regensburg wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Bischofshof ist die ehemalige bischöfliche Residenz in Regensburg. Heute wird es als Hotel, Gaststätte und Biergarten genutzt. Der älteste Teil Das Hotel Karmeliten stand bis 2012 am Dachauplatz in der Altstadt von Regensburg. An Stelle des einstigen Karmelitenklosters und späteren Hotels mit eigener Der LLC Marathon Regensburg e.V., ausgeschrieben Lang-Lauf-Club Marathon Regensburg, ist ein deutscher Laufsportverein mit Sitz in Regensburg. Schwerpunkt Der Dachauplatz ist ein historischer Platz der Regensburger Innenstadt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Freifläche „Exerzierplatz“ genannt Das Karmelitenkloster St. Josef in der Altstadt von Regensburg ist ein Kloster der Unbeschuhten Karmeliten, die seit 1635 ununterbrochen in Regensburg Das Goldene Kreuz ist eine ehemalige Patrizierburg bzw. ein Geschlechterturm auf dem Haidplatz der oberpfälzischen Hauptstadt Regensburg in Bayern (Haidplatz Das KZ-Außenlager Regensburg, im damaligen Sprachgebrauch auch Außenkommando Colosseum genannt, wurde als letztes KZ-Außenlager des KZ Flossenbürg im Regensburger Das Corps Franconia-Jena zu Regensburg ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Kösener SC-Verband. Es vereint Studenten und Hubert Obendorfer (* 29. Januar 1965 in Schwandorf) ist ein Koch und Hotelier. Nach der Kochlehre wechselte er unter anderem zu Schwarzwälder in Das Hotel Seewarte ist ein Kulturdenkmal in Flensburg-Mürwik, das zu Anfang des 20. Jahrhunderts im Kreuzungsbereich Blücherstraße - Swinemünder Straße Die Mittelbayerische Zeitung ist eine regionale Tageszeitung mit Sitz in Regensburg und gehört zur Unternehmensgruppe Mittelbayerischer Verlag KG. Der Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler der Oberpfälzer Stadt Regensburg-Zentrum zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler Hainsacker ist ein Ortsteil des Marktes Lappersdorf, nordwestlich von Regensburg. Das Pfarrdorf hat 2398 Einwohner (Stand 13. Juli 2015). Der Name des Eva Demski (* 12. Mai 1944 als Eva Katrin Küfner in Regensburg) ist eine deutsche Schriftstellerin. Eva Demski, die Tochter des Bühnenbildners Rudolf Das Art'otel Dresden (offizielle Schreibweise art'otel dresden) ist ein Hotel der Art’otel-Gruppe in Dresden. Es ist Teil des Gebäudekomplexes Art'otel Das Schloss Heitzenhofen liegt im Ortsteil Heitzenhofen der Gemeinde Duggendorf im Oberpfälzer Landkreis Regensburg in Bayern (Naabstraße 5). Im 15 i16i18 Der Bahnhof Marktredwitz ist der Bahnhof der Großen Kreisstadt Marktredwitz im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Dort kreuzen sich die Ralph Knebel (* 1973 in Regensburg) ist ein deutscher Koch. Knebel kochte nach der Ausbildung im Restaurant Traube bei Dieter L. Kaufmann in Grevenbroich Ludwig Bemelmans (* 30. April 1898 in Meran; † 1. Oktober 1962 in New York City) war ein amerikanischer Schriftsteller und Illustrator europäischer Herkunft Der Haidplatz ist ein zentraler Platz in der Regensburger Altstadt. Der Platz geht auf eine langgestreckte Wiese („Heide“) westlich des ehemaligen Römerlagers Marietheres List (* 5. Januar 1946 in München; † 20. Februar 2018 in Pentling bei Regensburg) war eine deutsche Theaterwissenschaftlerin und Intendantin Walhalla steht für: Walhall, Valhöll („Wohnung der Gefallenen“), in der nordischen Mythologie der Ruheort gefallener Kämpfer Walhalla (Film), original Alexander Ruscheinsky (* 15. Juni 1955 in Regensburg) ist ein deutscher Manager. Er hat das System der privaten Rastanlagen an den deutschen Autobahnen Jörg Traeger (* 21. Januar 1942 in Rosenheim; † 29. Juli 2005 in München) war ein deutscher Kunsthistoriker, Künstler und Hochschullehrer. Jörg Traeger Das Haus an der Heuport (verkürzend Haus Heuport genannt) ist eine vierflügelige gotische Patrizierburg am Krauterermarkt gegenüber dem Regensburger Dom

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023