holz-massiv.de

holz-massiv.de

Wenn Sie die Domain holz-massiv.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 16.04.2003 und wurde seit dem 98 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch, at

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff holz-massiv wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) ist eine österreichische Teilgewerkschaft des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Im Jahre 1867 wurde der erste Wildes Holz ist eine dreiköpfige Instrumentalband aus Deutschland, deren Mitglieder Blockflöte, Gitarre und Kontrabass spielen. Die Gruppe vermischt verschiedenste Als Karbonisierung wird ein Verfahren zur thermischen Umwandlung von Holz in Thermoholz bezeichnet. Dabei wird die im Holz befindliche Zellulose teilweise Optisch transparentes Holz (TW) ist ein durch einen chemischen Prozess angepasstes Holz, das durch das Entfernen der stark lichtabsorbierenden Lignin-Komponente Die Evangelische Kirche Holz im gleichnamigen Ortsteil der saarländischen Gemeinde Heusweiler im Regionalverband Saarbrücken ist eine Kirche der Evangelischen meistens 2–3 Meter lang. Massivholzdielen bestehen aus einem Stück Holz (massiv) und haben ein großflächiges Format (min. 12 cm breit und 1,20 m lang) Wood-Plastic-Composites (WPC, englisch für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, auch engl. Wood(-fiber) Polymer Composites, dt. Holz(faser)-Polymer-Verbundwerkstoffe) Als Holzbau wird der Bereich des Bauwesens bezeichnet, der den Baustoff Holz nutzt, aber auch ein in Holzbauweise errichtetes Bauwerk selbst. Neben Vollholz Solidbody (deutsch: „Massivkorpus“) ist ein englischsprachiger Fachbegriff für diejenigen Bauformen der Zupfinstrumente E-Gitarre und E-Bass, deren Korpus Als Fichtenholz wird das Holz der Fichten (Gattung Picea) bezeichnet, das wie bsp. auch Tannen-, Kiefern- oder Lärchenholz zu den Nadelhölzern gehört. Düsedau der Stadt Osterburg in Sachsen-Anhalt. Ein älterer Bau aus Holz mit massiven Grundmauern wurde 1692 wiederhergestellt und 1839 wegen Baufälligkeit der uns überlieferten Art und Weise denkbar. Viele der verwendeten Hölzer waren massiv nicht in ausreichenden Mengen verfügbar oder aber einfach zu teuer Als Buchenholz wird das Holz verschiedener Arten der Buchen (Gattung Fagus) bezeichnet, die als Nutzhölzer verwendet werden. In Europa ist dies vor allem Der Zimmermannshammer oder Zimmererhammer, eigentlich Latthammer, ist ein Hammer zum Einsatz im Holzbau, dieser hat auf der einen Seite eine Nagelbahn Der Massivholzbau bezeichnet eine Bauweise im Holzbau und unterscheidet sich von anderen Holzbauweisen wie dem Skelettbau oder dem Holzrahmenbau durch Als Baumpilze werden im weitesten Sinne alle Pilze bezeichnet, die Holz besiedeln und abbauen (Xylobionten). Diese Pilze werden wissenschaftlich als lignicole Die Mundus AG war eine Holding mit dem Ziel der Produktion und Vermarktung von Bugholzmöbeln in Österreich-Ungarn. Die österreichische Mundus AG wurde Die Mandschurische Esche (Fraxinus mandshurica), auch Asiatische Schwarz-Esche genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Eschen (Fraxinus) in der Die Decke ist ein Bauteil von Streichinstrumenten, von Zupfinstrumenten aus der Lautenfamilie sowie von Harfen. Als Decke wird die separat angefertigte Als Tannenholz wird das Holz der Tannen (Gattung Abies) bezeichnet, das wie bsp. auch Fichten-, Kiefern- oder Lärchenholz zu den Nadelhölzern gehört. In Ein Schalungsträger, ist ein aus Holz, seltener aus Aluminium, gefertigter I-Träger der meist als Balkenlage für Schalungen im Bauwesen verwendet wird Neben dem Längenwachstum ist für Pflanzen auch das Dickenwachstum von entscheidender Bedeutung. Zum einen bietet ein großer Sprossachsenumfang größere Blockbau (auch Blockwerk, Gewättbau und Strickbau, Schweizerdeutsch Fleck(en) genannt) ist eine Holzbautechnik, die bereits seit dem Neolithikum bekannt Als Hals wird bei Zupf- und Streichinstrumenten aus den Familien der Lauten und Violinen ein längliches, „stielförmiges“ Bauteil bezeichnet, auf dem die Als Rotholz oder auch Brasilholz werden roten Farbstoff (Brasilin, Santalin u. a.) liefernde Baumarten, mit rötlichem Kernholz bezeichnet, hauptsächlich

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023