hno-facharzt.de

hno-facharzt.de

Wenn Sie die Domain hno-facharzt.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 10.05.2013 und wurde seit dem 36 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: eu, com, info

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im de-Wörterbuch.

Der Begriff hno-facharzt wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO-Heilkunde) ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen Die Allergologie ist eine medizinische Fachrichtung (Teilgebietsbezeichnung), die sich mit den Allergien (deren Entstehung, Ausprägung, Verlauf und Behandlung) Helmut Loebell (* 26. März 1894 in Gerdauen, Ostpreußen; † 4. Dezember 1964 in Hamburg) war ein deutscher HNO-Arzt und Professor an der Universität Münster Oskar Kleinsasser (* 1. Dezember 1929 in Kirchdorf an der Krems; † 10. März 2001 in Marburg an der Lahn) war ein HNO-Arzt. Oskar Kleinsasser studierte Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit der Erkennung und mit der operativen Behandlung von Erkrankungen, Fehlbildungen und (Folgen von) Verletzungen des Eggert Beleites (* 1. Juni 1939 in Halle (Saale); † 27. Dezember 2006) war ein deutscher Arzt, ärztlicher Standespolitiker und Hochschullehrer für Hal Hans Heermann (* 10. Januar 1900 in Essen; † 27. März 1996 in Essen) war ein deutscher Mediziner und Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Hans Heermann Renate Skoda-Türk (* 16. Februar 1952 in Wien) ist eine österreichische HNO-Ärztin und Universitätsprofessorin. Seit September 1988 ist sie Leiterin der schließlich Kiel (ab Oktober 1920) beschäftigt, wo er seine Ausbildung zum HNO-Facharzt beendete. An der Kieler Ohrenklinik wurde er 1921 Oberarzt und habilitierte Die Pädaudiologie ist sowohl ein Teilgebiet der Audiologie (der Wissenschaft des Hörens) als auch ein Gebiet der Medizin. Es handelt sich dabei um die Markus Maria Hess (* 6. April 1959 in Washington, D.C.) ist ein deutscher Mediziner. Hess ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Facharzt für Gerd Rasp (* 10. Mai 1960 in Bad Reichenhall) ist ein deutscher Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde mit den Zusatzbezeichnungen plastische Operationen Bruno Welleschik (* 1. Februar 1944 in Konstanz; † 22. Oktober 2011 in Wien) war ein österreichischer Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Hochschullehrer. Nach Walther Uffenorde (* 1. Januar 1879 in Diepholz; † 21. Februar 1947 in Marburg (Lahn)) war ein deutscher HNO-Arzt und Professor an der Universität Marburg Werner Götz Hosemann (* 28. September 1954 in Freiburg) ist ein deutscher Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Seit 2001 ist er Ordinarius an der Von 1950 bis 1958 war er in Dortmund(-Asseln) als niedergelassener HNO-Facharzt im Bereich Wiederherstellungschirurgie tätig. Er wurde 1958 an der Universität Alfred Eduard Heinrich Brüggemann (* 2. Juli 1882 in Rotthausen; † 3. Juli 1971 in Gießen) war ein deutscher HNO-Arzt sowie Hochschullehrer. Der gebürtige Die Phoniatrie (griechisch: „Stimmheilung“) ist eine medizinische Disziplin, die sich mit Störungen der Stimme, des Sprechens, der Sprache und des Schluckakts Kunstmaler, Illustrator und Karikaturist Werner Hosemann (* 1954), deutscher HNO-Facharzt Wilfried Hosemann, deutscher Industriekaufmann und Sozialpädagoge Rüdiger Fikentscher (* 30. Januar 1941 in Probsthain, Schlesien) ist ein deutscher Politiker der SPD. Fikentscher wuchs nach dem Krieg in Zwickau auf Lorenz Schreiner (* 29. Juli 1920 in Mühlbach bei Unterkunreuth; † 7. August 2008 in Gräfelfing) war ein sudetendeutscher HNO-Arzt, Hochschullehrer und Wilhelm Friedrich Küstner (* 4. Oktober 1900 in Halle (Saale); † 24. Oktober 1980 in Magdeburg) war ein deutscher Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Wilhelm Küstner Clyde Alexander Heatly, auch in der Schreibvariante Clyde A. Heatly (* 12. Oktober 1897 in Schenectady, Schenectady County, New York; † 17. Januar 2001 Kurt Schröder (* 23. Juli 1902 in Duisburg; † 27. September 1979 in Erfurt) war ein deutscher Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Er wirkte von 1959 bis 1967 als Professor Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG, auch Kranio-Maxillo-Faziale Chirurgie) ist ein medizinisches Fachgebiet, welches die Diagnostik, Therapie

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023