Heterogenität bezeichnet die Uneinheitlichkeit der Elemente einer Menge hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmal e. Der Begriff kommt in …
Heterogenität (auch: Inhomogenität) bezeichnet die Uneinheitlichkeit der Elemente einer Menge hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmale. …
Als heterogen in der Informationstechnik werden Rechnereinrichtungen bezeichnet, in denen mehrere unterschiedliche Softwaresysteme …
Als Heterogenie wird in der Genetik das Phänomen bezeichnet, dass das gleiche Merkmal (Phänotyp ) von unterschiedlichen Gen en …
Heterogenität (vom Griechischen für „Uneinheitlichkeit“ oder „Verschiedenartigkeit“) oder Inhomogenität steht für: Heterogenität , …
Jahrhundert war durch eine starke Heterogenität der philosophischen Strömungen geprägt. Viele Philosophen gehören im Laufe ihres Lebens …
Paneldatenmodelle nutzen diese Panelstruktur aus und erlauben es, unbeobachtete Heterogenität der Individuen zu berücksichtigen. …
einsperren, umzingeln) ab Befürworter der Inklusion betrachten Heterogenität als ‚normale‘ Gegebenheit Gegner der Inklusion argumentieren …
Ein verteiltes Datenbankmanagementsystem ist ein Datenbankmanagementsystem (DBMS), das ein gewisses Maß an Autonomie, Heterogenität und …
als auch die Heterogenität (Unterschiedlichkeit) der Individuen berücksichtigt. Außerdem kann man abhängig vom gewählten Modell zwischen …
In der Abbildung sind von links nach rechts die Unterschiede von Homogenität, Heterogenität und Inhomogenität bildlich dargestellt. …
Die MGML-Methodology und ihre Lernleitern gehen von der natürlichen Heterogenität aller Kinder aus und würdigt die Einmaligkeit ihrer …
Ziel der Binnendifferenzierung ist nicht größtmögliche Auflösung von Heterogenität , sondern der produktive Umgang mit ihr. So wird die …
Unterrichts, und auch Andreas Helmke nennt Individualisierung im Rahmen des Umgangs mit Heterogenität als Indikator für Unterrichtsqualität. …
Der Begriff Diversity, der meist mit „Diversität“, „Heterogenität “, „Vielheit“ oder „Verschiedenartigkeit der Belegschaft “ oder in leicht …
Begrenzte Heterogenität : In einigen Modellen, die Prozesse innerhalb einer Gesellschaft beschreiben sollen, beispielsweise über …
Von typischen Computerclustern unterscheidet sich Grid-Computing in der wesentlich loseren Kopplung, der Heterogenität und der …
Diese Heterogenität verhinderte ein internationales Roaming der Nutzer und war eine der Hauptmotivationen, mit der Entwicklung von GSM …
Schematische Heterogenität: Um Daten, denen unterschiedlichen Schemata zugrunde liegen, zu konvertieren oder zusammenzuführen, ist auch eine …
Aufgrund seiner Heterogenität stand das Shàngshū lange Zeit im Mittelpunkt großer philosophischer Debatten. Form und Inhalt : Das Shàngshū …
Unterstützung von Heterogenität und Multicast sind die wesentlichen Erweiterungen durch PXE. Anfang 1999 schlug Intel der Internet …
Die komplexe Wellencoda entsteht durch Streuung , also durch Interaktion des seismischen Wellenfeldes mit kleinskaligen Heterogenität en …
Differenzierung in der Didaktik geht davon aus, dass die Lerner unterschiedliche Voraussetzungen haben (heterogene Lerngruppen (Heterogenität ). …
Heterogenität: Aufgrund der verschiedenen möglichen Konsequenzen und der inneren Differenzen, die sich aus der individuellen Wurzel der …
vom Osten nach Westen und wird aufgrund ihrer Vielfältigkeit und Heterogenität oft “Küche der Regionen” genannt), inspiriert und beeinflusst …