(über 100/min im Ruhezustand), spricht man von Tachykardie. Während eines Herzzyklus füllen sich zunächst die Vorhöfe, während gleichzeitig die Kammern das
([alt]griechisch συστολή – [das] Zusammenziehen oder [die] Kürzung) ist ein Teil des Herzzyklus. Vereinfacht formuliert ist es die Anspannungs- und dadurch Blut-Ausströmungsphase
der Druck nur langsam auf den Minimalwert, den diastolischen Wert des Herzzyklus, ab. Diese druckausgleichende Funktion der elastischen Gefäße wird Windkesselfunktion
Rückstoßes bei der Blutaustreibung ist die Herzspitze im Laufe des gesamten Herzzyklus lokal relativ fixiert und bewegt sich kaum. Somit wird folglich bei einer
SPECT-Aufnahmen erlauben die Analyse von Herzwanddickenzunahme während des Herzzyklus und von regionalen Wandbewegungsstörungen, sowie die Bestimmung der Ejektionsfraktion
Defibrillation wird der Schock automatisch nur in einer bestimmten Phase des Herzzyklus abgegeben (synchronisiert mit der R-Zacke im EKG), um die Entstehung von
Geräts durchgeführt, das die NES zeitlich auf den elektrischen Herzzyklus abgestimmt an den Herzmuskel abgibt. Die Abgabe der elektrischen Signale
Apparate zur Untersuchung des Systems entwickelt. Die Aufteilung des Herzzyklus in Phasen wie Anspannungsphase, Austreibungsphase oder Entspannungsphase