hartmannsdorf-bei-kirchberg.de

hartmannsdorf-bei-kirchberg.de

Wenn Sie die Domain hartmannsdorf-bei-kirchberg.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 27 Zeichen.

Der Begriff hartmannsdorf-bei-kirchberg wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Hartmannsdorf bei Kirchberg ist eine Gemeinde im südlichen Teil des westsächsischen Landkreises Zwickau. Sie gehört seit 1999 zur Verwaltungsgemeinschaft Giegengrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Hartmannsdorf bei Kirchberg im Landkreis Zwickau, Sachsen, Deutschland. Im Ort leben etwa 100 Einwohner. Giegengrün Der Hirschenstein ist ein Berg im sächsischen Erzgebirge. Er liegt etwa 4 Kilometer westlich vom Schneeberg. Auf dem Gipfel befindet sich eine historische Kapelle. Jahnsgrün gehörte politisch und kirchlich immer zu Hartmannsdorf bei Kirchberg. Die jetzige Wüstung Jahnsgrün lag im Hartmannsdorfer Forst, Der Rödelbach ist ein etwa 22 km langer, linker Nebenfluss der Zwickauer Mulde am Rand des Westerzgebirges im Freistaat Sachsen. Der Rödelbach trennt Förster wohnte. Die Försterei des Waldes befand sich ab 1607 in Hartmannsdorf bei Kirchberg. 1819 wurde das baufällig gewordene Forsthaus in Hartmannsdorf Lichtenau im Erzgebirgskreis zu einem Kirchspiel mit der Gemeinde in Hartmannsdorf bei Kirchberg im Kirchenbezirk Zwickau. Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Dennheritz | Fraureuth | Gersdorf | Glauchau | Hartenstein | Hartmannsdorf bei Kirchberg | Hirschfeld | Hohenstein-Ernstthal | Kirchberg | Langenbernsdorf | gehörte zum Amt Zwickau Hartmannsdorf bei Kirchberg, Jahnsgrün (zeitweise wüst), Giegengrün Gemeinde Hartmannsdorf bei Kirchberg Landkreis Zwickau Hartmannsdorf Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen Hartmannsdorf bei Kirchberg, Gemeinde im Landkreis Zwickau, Sachsen Hartmannsdorf (bei Gera) Lothar Eissmann, auch Eißmann, (* 8. September 1932 in Hartmannsdorf bei Kirchberg) ist ein deutscher Geologe. Er war Professor an der Universität Leipzig gehört wie der angrenzende Hartmannsdorfer Forst zur Gemeinde Hartmannsdorf bei Kirchberg im Landkreis Zwickau. Der Stausee wurde zwischen 1483 und 1485 Südosten) Falkenstein* (nur unbesiedelter Südostzipfel) Grünbach* Hartmannsdorf bei Kirchberg Hartenstein (bis auf unbesiedelten Osten und den äußersten Nordwesten) und Eibenstock", S.17-20, Akademieverlag Berlin 1967 E. Hunger "Chronik der Gemeinde Hartmannsdorf bei Kirchberg", Hartmannsdorf b. Kirchberg 1954 2009 Hartmannsdorf bei Kirchberg 0,27 Hektar Umgliederung nach Schneeberg Erzgebirgskreis Schneeberg 0,04 Hektar Hartmannsdorf bei Kirchberg Zwickau Saupersdorf liegt im Tal des Rödelbachs zwischen Kirchberg und Hartmannsdorf bei Kirchberg am Hang des Hohen Forstes (Hartmannsdorfer Forst). Das Waldhufendorf Wildenfels, Wilkau-Haßlau, Crimmitschau, Dennheritz, Crinitzberg, Hartmannsdorf bei Kirchberg, Hirschfeld, Kirchberg und Zwickau (§ 1 Abs. 4, Anlage Nr. 25 Franz Ferdinand Rietzsch (* 9. Juli 1839 in Hartmannsdorf bei Kirchberg; † 2. August 1912 in Dresden) war ein deutscher Mathematiker und Gymnasiallehrer Dennheritz | Fraureuth | Gersdorf | Glauchau | Hartenstein | Hartmannsdorf bei Kirchberg | Hirschfeld | Hohenstein-Ernstthal | Kirchberg | Langenbernsdorf | Kirchberg, Wildenfels, Wilkau-Haßlau und die Gemeinden Crinitzberg, Hartmannsdorf b. Kirchberg, Hirschfeld, Langenweißbach, Lichtentanne, Mülsen, Reinsdorf im Dennheritz | Fraureuth | Gersdorf | Glauchau | Hartenstein | Hartmannsdorf b. Kirchberg | Hirschfeld | Hohenstein-Ernstthal | Kirchberg | Langenbernsdorf | aber 1996 bei Eingemeindung von Leutersbach nach Kirchberg nach Hartmannsdorf bei Kirchberg umgemeindet. Leutersbach gehört zur evangelisch-lutherischen Lichtenau im Erzgebirgskreis zu einem Kirchspiel mit der Gemeinde in Hartmannsdorf bei Kirchberg im Kirchenbezirk Zwickau. Die Bärenwalder Kirche wurde 1732/33 (inklusive Ortsteilen) Angrenzende Gemeinden sind Crinitzberg, Hartmannsdorf bei Kirchberg, Hirschfeld, Langenweißbach und die Städte Wildenfels und Wilkau-Haßlau ist damit gemeint. Ich denke, der "Ort" ist heute im Artikel [Hartmannsdorf bei Kirchberg] beschrieben. --Zahnstein 05:53, 17. Mai 2007 (CEST) Der Artikel

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023