Basilika (von griechisch βασιλική στοά basiliké stoá ,Königshalle‘, lateinisch vollständig: basilica domus) war ursprünglich der Name großer, zu Gerichtssitzungen
einem Rauminhalt von 3.664.883 Kubikmetern zählt das VAB zu den größten Hallenbauten der Erde und besitzt mit 139 Metern die höchsten Tore der Welt. Das
Antike. Mit der Industrialisierung begann in Europa die große Zeit der Hallenbauten, insbesondere als Endpunkte der neu entstandenen Bahnlinien. 1880 wurde
1997 ist das Bahnhofsgelände im Stadtteil Nordstadt mit großflächigen Hallenbauten nahezu ungenutzt. Eine Revitalisierung der Industriebrache wird angestrebt
Als Folientunnel werden neuartige Hallenbauten bezeichnet, die meist aus einem Gerüst (einfache gebogene Stahlrohre oder Stahlfachwerksysteme) und einer
als einer von fünf analogen Pavillons entworfen. Die flach gedeckten Hallenbauten mit offenem Galeriegeschoss im Innern sind an den Außenwänden einheitlich
als Bauoberkommissär Stationsbauten entlang der Donau, Magazin- und Hallenbauten, Arbeiter- und Beamtenhäuser plante und umsetzte. 1915 heiratete er Margarete
Sportart bei maximal 5000 Zuschauern. Charakteristisch für die Hallenbauten Nervis sind die freitragenden Kuppeln mit ihren an der Unterseite sichtbaren
wurde von Balthasar Neumann entworfen und ist einer der größten barocken Hallenbauten Süddeutschlands. In der Kirche finden sich Kuppelfresken des Kirchenmalers
Fantasiefiguren aus Majolika, die auf dem „Weinhof“, einem Innenhof der Hallenbauten auf dem damaligen Ausstellungsgelände der Stadt aufgestellt wurden. Während
Siedlungsgesellschaft wurden 1937 die zehn jeweils 150 Meter langen Hallenbauten in Reihenhäuser umgebaut. Der Blücherpark entstand zwischen 1910 und
Dreißigerjahre-Bauten, jedoch viergeschossig sowie einfache Lager- und Hallenbauten und kleinere Funktionsgebäuden (Nr. 17, 19, 21, 23, 24a, 27, 28, 31,
Stuttgart 1928 Internationale neue Baukunst; Julius Hoffmann, Stuttgart 1928 Hallenbauten; J. M. Gerhardt, Leipzig, 1931. ISBN 8886701241 The New City. Principles
„Gudme Kongehal“ (Königshalle) ausgegraben. Sie besteht aus zwei großen Hallenbauten, von denen nur die Pfostenlöcher lokalisiert werden konnten. Die größere
Hierzu waren im Welfengarten durch den Architekten Otto Goetze große Hallenbauten errichtet worden. Am 2. Juli eröffnete Prinz Albrecht von Preußen die
weitgespannten Hohlkörperdecke patentieren, konstruierte Shedkonstruktionen für Hallenbauten, erfand eine neue Bauweise für Schwimmbecken und rammte die ersten Eisenbetonpfähle
entstammt οἶκος βασίλεος ‚königliches Haus‘, und ging auf die römischen Hallenbauten über. Schon insbesondere seit dem Edikt von Mailand 313 bezeichnet der
Carl Sager, Fabrikanlage mit zwei in die Grundstückstiefe gestreckten Hallenbauten und einen zweigeschossigen Bürobau, dazwischen Einfahrt 1928, um; 1943
Holzkonstruktionen finden sowohl im Geschossbauten (z. B. Wohnhäuser), als auch bei Hallenbauten Anwendung. Dabei gibt es sehr unterschiedliche Konstruktionen, die ausschließlich
Manfred Schroeder durch) und war als Berater für die Akustik zahlreicher Hallenbauten in Deutschland engagiert und untersuchte die molekulare Akustik (mit
ganzen Fliegerhorsten dienen. Neben der laufenden Errichtung von großen Hallenbauten wie Messe- und Filmhallen, Großgaragen, Kühl- und Lagertürme, Getreidespeicher
Geschäftshausgruppe, Bauernmarkt 19 und 21 / Fleischmarkt 6, Wien 1 (1910–1911) Hallenbauten für Betriebsbahnhof Hernals der Gemeinde Wien, Hernalser Hauptstraße
wurde von Balthasar Neumann entworfen und ist einer der größten barocken Hallenbauten Süddeutschlands. In der Kirche finden sich Kuppelfresken des Kirchenmalers
bis 1996 in Betrieb. Es existieren beim Stand von 2012 noch zahlreiche Hallenbauten, ehemalige Betriebsgebäude und Gleisanlagen auf dem Gelände. Sie werden
Bodens hat sich als technisch lösbares Problem erwiesen, so dass die Hallenbauten für die Produktion des Airbus A380 seit 2002 zügig vorangehen konnten