hallenbüro.de

hallenbüro.de

Wenn Sie die Domain hallenbüro.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.
    hallenbüro.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--hallenbro-w9a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 21.07.2013 und wurde seit dem 35 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch, com

Der Begriff hallenbüro wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Hallenberg ist eine Landstadt am Rothaargebirge und gehört zum Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie ist die – an der Einwohnerzahl Steinbach-Hallenberg ist eine Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Die Stadt hat um die 9000 Einwohner. Die Stadt mit ihren Ortsteilen Der FSV Grün-Weiß Steinbach-Hallenberg war ein deutscher Fußballverein aus Steinbach-Hallenberg im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Der Verein stand Das Amt Hallenberg war eine in der Herrschaft Schmalkalden gelegene territoriale Verwaltungseinheit der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dann des Kurfürstentums Herges-Hallenberg ist ein Ortsteil von Steinbach-Hallenberg im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Der Stadtteil liegt wie Steinbach-Hallenberg im Die Freilichtbühne Hallenberg ist eine Freilichtbühne im hochsauerländischen Hallenberg. 1946 wurde die Bühnenanlage von Ehrenamtlichen auf dem Gelände Landschaftsschutzgebiet Magergrünland südlich Hallenberg mit 46,5 ha Größe liegt südöstlich von Hallenberg im Hochsauerlandkreis. Das Gebiet wurde am 15 Landschaftsschutzgebiet Grünland zwischen Hallenberg und Braunshausen mit 234,9 ha Größe liegt zwischen Braunshausen und Hallenberg. Das Gebiet wurde am 15. September Ann Hallenberg (* 17. März 1967 in Västerås) ist eine schwedische Opernsängerin (Mezzosopran). 2012: ECHO Klassik für „Operneinspielung – Oper des 17./18 Die Liste der Baudenkmäler in Hallenberg enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hallenberg im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen Herren von Hallenberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das im 13. Jahrhundert eine dynastische Kleinherrschaft im Raum Steinbach-Hallenberg bildete Ortsteil der Stadt Hallenberg im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Der Ort Braunshausen liegt rd. 4,5 km östlich von Hallenberg im Süden des Hochsauerlandkreises Der Kanton Hallenberg war eine Verwaltungseinheit im Distrikt Eschwege des Departements der Werra im napoleonischen Königreich Westphalen. Hauptort des fd1 Der Heidekopf, auch Heidkopf genannt, bei Hallenberg im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis ist ein 703,8 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges Das Amt Hallenberg war ein Verwaltungsbezirk, den der preußische Staat im 19. Jahrhundert im Zusammenhang mit kommunalen Reformen einrichtete. Das Amt westlich von Hallenberg mit 35,7 ha Größe liegt westlich Hallenberg. Das Gebiet wurde am 15. September 2004 mit dem Landschaftsplan Hallenberg durch den Stadt Hallenberg aufgegangen ist. Merklinghausen lag am Zusammenfluss von Nuhne und Weife südöstlich vor der später gegründeten Stadt Hallenberg. Der Ortsname 8° 33′ 36″ O Das Landschaftsschutzgebiet Hallenberger Waldlandschaft mit 2.135,30 Hektar Größe liegt im Stadtgebiet Hallenberg. Das Gebiet wurde am 15. September Naturschutzgebiet Biotopkomplex östlich Hallenberg mit einer Größe von 64 ha liegt südöstlich von Hesborn im Stadtgebiet von Hallenberg. Es wurde am 15. September Bermbach ist ein Ortsteil der Stadt Steinbach-Hallenberg im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland). Bermbach liegt in einem Seitental Amt Hallenberg (Stadt Hallenberg), Nordrhein-Westfalen (Deutschland) Amt Hallenberg (Steinbach-Hallenberg), Thüringen (Deutschland) Kanton Hallenberg, Verwaltungseinheit südöstlich Hesborn im Stadtgebiet von Hallenberg. Es wurde am 15. September 2004 mit dem Landschaftsplan Hallenberg durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet Hallenberg (Verwaltungsbezirk) steht für: Amt Hallenberg (Stadt Hallenberg), Nordrhein-Westfalen (Deutschland) Amt Hallenberg (Steinbach-Hallenberg) Hallenberger Hügelland mit 1039,3 ha Größe liegt im Stadtgebiet Hallenberg. Das Gebiet wurde am 15. September 2004 mit dem Landschaftsplan Hallenberg Das Naturschutzgebiet Hallenberger Wald mit einer Größe von 875,5 ha liegt im Stadtgebiet von Hallenberg (Nordrhein-Westfalen). Es wurde am 15. September

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023