halbleiterbauelement.de

halbleiterbauelement.de

Wenn Sie die Domain halbleiterbauelement.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 20 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 09.08.2009 und wurde seit dem 32 Mal gecrawlt.

Ähnliche Domains

Der Begriff halbleiterbauelement wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Ein elektrisches Bauelement bezeichnet in der Elektrotechnik den kleinsten grundlegenden, als Einheit betrachteten Bestandteil einer … Dieser Artikel listet elektrische beziehungsweise elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der … Kennbuchstaben von Halbleiterbauelementen werden zur schnellen Identifikation von typischen elektrischen Bauelemente n eingesetzt, die auf … Leistungshalbleiter sind Halbleiterbauelement e, die in der Leistungselektronik für das Steuern und Schalten hoher elektrischer Ströme und … Die Tunneldiode, 1957 entdeckt von dem Japan er Leo Esaki (deshalb auch Esaki-Diode genannt), ist ein Hochfrequenz -Halbleiterbauelement … en | linear array) ist ein Halbleiterbauelement , auf dem mehrere Photodiode n in einer Reihe auf einem Chip zusammen mit Integrations- … Name Lattice Semiconductor Corporation | Logo 180px | Lattice logo | Unternehmensform Corporation (AG ) | ISIN US5184151042 | … Name Actel Corporation | Logo Datei:Actel logo. svg | 200px Unternehmensform Corporation (AG ) | ISIN US0049341052 | Gründungsdatum 1985 … Lawineneffekt steht für: Lawinendurchbruch , auch Avalanche-Durchbruch genannt, eine der drei Durchbruchsarten bei Halbleiterbauelementen … Feuchtigkeitsempfindlichkeitsschwellwert«) bezieht sich auf die Feuchteempfindlichkeit von Halbleiterbauelement en bei der Verpackung, … Der Y-Transistor gehört zur Gruppe der kohärenten Halbleiterbauelement e. Die Elektron en aus der Quelle gelangen in eine der beiden Y- … Ein DePFET-Detektor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement und stellt einen speziellen Typ von Feldeffekttransistor dar, mit dem … hergestellten Halbleiterbauelement e Sie ist heute durch andere Halbleiterbauelemente abgelöst und hat keine wirtschaftliche Bedeutung mehr. … genauere Beschreibungen zur Ausbildung der Bandverschiebungen. Erklärungen zum Stromfluss in beiden Richtungen am ohmschen Kontakt. … i^2 \mathrm d t (auch i^2t-Wert, sprich: „I-Quadrat-t-Wert“) ist ein Kriterium für die Kurzzeitüberlastbarkeit eines Halbleiterbauelement s. … erläutert nur analoge Niederfrequenz-Verstärker (NF) im Frequenzbereich von ca. 20 Hz bis 20.000 Hz (Audio-Bereich ); Verstärker für … Ein Thyristor ist ein Halbleiterbauelement , das aus vier oder mehr Halbleiterschichten wechselnder Dotierung aufgebaut ist. … Die Halbleiterelektronik ist der Teil der Elektronik , der sich allgemein mit Entwicklung, Herstellung und Anwendung von elektronischen … Bezeichnung für Halbleiterbauelement e, bei denen sowohl p-Kanal- als auch n-Kanal- MOSFET s auf einem gemeinsamen Substrat verwendet werden. … Beim Einsatz von elektronischen Bauelementen ist in der Praxis jeweils der zulässige Temperaturbereich zu berücksichtigen. … Datei:DIN-Logo. svg | Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN-Norm en … Die dabei kurzzeitig erreichte Spannung kann ausreichen, um Halbleiterbauelement e in der Schaltung zu zerstören. Suppressordioden werden … Heinrich Johann Welker ( 9. September 1912 in Ingolstadt ; † 25. Dezember 1981 in Erlangen ) war ein bedeutender deutscher Physiker, … elektronischer Schalter , Halbleiter-Bauelement. Schaltvariable , in der Digitaltechnik und Logik ein mehr oder minder komplexer Boolescher … Schutzrohren, Schmelztiegel n, Zündkerze n, in der Elektronik als Wärmesenke für Halbleiterbauelement e und in der Reaktortechnik verwendet. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023