halare „hauchen“) bezeichnet: das Ausströmen von vulkanischen Gasen und Dämpfen. den Vorgang des Ausatmens im Rahmen der Lungentätigkeit …
Bei HALAR (ECTFE ) liegt die Vorwärmtemperatur bei 350 - 390 °C. Die vorgewärmten Teile werden unter Drehen in das Wirbelbett getaucht und …
7 des Großen Duden ) gibt beim Eintrag „animieren“ auch noch an, dass ἄνεμος mit griech. ἆσθμα (âsthma) und lat. halare hauchen (wie z.B. …
Halar Prant, 19.291 km² |!: Land (Klasse)! Fläche (km²)! Bevölkerung (Tsd.)! Steuern (Tsd. Rs.; Tribut an)Herrschertitel Anmerkungen | …
Die vier Distrikte der Halbinsel waren Jhalawar, Halar, Sorath und Gohelwar, wobei Sorath den Südwesten mit Junagadh , Porbandar und …
Im Katalanischen sind folgende Caló-Wörter in der Umgangssprache zu finden: halar (ausgesprochen həˈɫa oder xəˈɫa; "essen"), xaval …
Hiralal Halar: Neo-Hegelianism, London: Heath Cranton 1927. Horst Höhne: Der Hegelianismus in der englischen Philosophie, Halle: Akademie …
H |! : hālāre | hauchen Exhalation | hallūcinārī | geistesabwesend sein | Halluzination | haurīre | schöpfen, schlucken | Exhaustor , …
"Exhalare" oder gar ein "halare" kannte ich nicht. Ein ähnliches Beispiel gibt es aber auch bei "placeo" mit kurzem "a", dagegen hat der " …