hüttenbühl.de

hüttenbühl.de

Wenn Sie die Domain hüttenbühl.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.
    hüttenbühl.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--httenbhl-65af.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 11.08.2023 und wurde seit dem 25 Mal gecrawlt.

Ähnliche Domains

schwäbisch-fränkischer-wald.de

Domain aufrufen Domain kaufen

konstruktion-entwicklungen.de

Domain aufrufen Domain kaufen

ferienwohnung-bad-duerrheim.de

Domain aufrufen Domain kaufen

krankentransportfahrzeuge.de

Domain aufrufen Domain kaufen

gabelstaplermonteur.de

Domain aufrufen Domain kaufen

Der Begriff hüttenbühl wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

halben Kilometer südlich der letzten Häuser von Hüttenbühl im Naturschutzgebiet Rottal zwischen Hüttenbühl und Buchengehren von rechts mit deren Hauptstrangoberlauf Das Klippeneck liegt zwischen dem Hummelsberg (1002 m ü. NHN) und dem Hüttenbühl (985 m ü. NHN) - ist also nur ein leicht erhöhter Geländepunkt am Albtrauf Bekannte in Hüttenbühl und Vordersteinenberg habe, weiß ich, dass diese andere Vorwahlen haben, und zwar in diesen Fällen 07182 (Hüttenbühl, eigentlich Finstere Rot, rechter Zufluss der Rot (Lein, Voggenberger Sägmühle) bei Hüttenbühl in der Gemeinde Alfdorf im Ostalbkreis, Baden-Württemberg Rot (Donau) laufenden Oberlauf, Leinecksee an Mittellauf sowie Eisenbach-, Hagerwald-, Hüttenbühl-, Reichenbach- und Rehnenmühlsee an den Zuflüssen. Durch den Welzheimer Vordersteinenberg, Hintersteinenberg und Kapf, die Weiler Bruckhof, Hellershof, Hüttenbühl, Steinhaus, Tennhöfle und Wahlenheim, die Höfe Deschenhof, Dornhalden Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach NSG verhindert werden. ⊙48.2343452057.7440462411042 190,0 2004-03-25 Hüttenbühl 3.16.014 WDPA: 320620 Herbolzheim Landschaftscharakteristisches Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach 180.000 m³ 14 m Hagerwald Alfdorf 14,0 km² 3 ha 18 ha 800.000 m³ 11 m Hüttenbühl Alfdorf 15,5 km² 2 ha 13 ha 530.000 m³ 11 m Reichenbach Spraitbach 8,8 beiden genannten Straßen, kurze Stichstraßen, die davon abführten, das Hüttenbühl sowie die lockere Häuserzeile entlang des Heuauer Weges. In der Folgezeit Schorndorf Roter Burren: 4,7 ha; Gemarkung Plüderhausen Rottal zwischen Hüttenbühl und Buchengehren: 78,0 ha, Gemarkung Alfdorf Schmalenberg: 32,4 ha; Gemarkungen Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach berührt und durch ein Gewerbegebiet wieder verlassen. Vorbei an der Klinik Hüttenbühl, an der Lourdes-Kapelle, am Waldcafé und an der Hirschhaldehütte geht Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach Bruchwälder. ⊙48.8548595769.7652454418491 202,5 2003-12-17 Rottal zwischen Hüttenbühl und Buchengehren 1.260 WDPA: 319011 Alfdorf Ausgedehnte, offene Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach Wasserverbands „Kocher-Lein“ Aichstrut | Eisenbach | Leineck | Hagerwald | Hüttenbühl | Reichenbach | Rehnenmühle | Täferrot | Götzenbach | Federbach | Laubbach Sonnenbergs | Oeffinger Scillawand | Rehfeldsee | Roter Burren | Rottal zwischen Hüttenbühl und Buchengehren | Schmalenberg | Seegut-Semmlersberg | Sommerrain | Steinhäusle | (Finstere Rot), rechter Zufluss der Finsteren Rot im Hagerwaldsee beim Weiler Hüttenbühl von Alfdorf im Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg Schmerbach (Herrgottsbach) Vordersteinenberg, Hintersteinenberg und Kapf, die Weiler Bruckhof, Hellershof, Hüttenbühl, Steinhaus, Tennhöfle und Wahlenheim, die Höfe Deschenhof, Dornhalden Der Funken aus Stroh wird um eine Funkentanne mit Funkenhexe auf dem Hüttenbühl errichtet. Musikverein Herdwangen Kirchenchor St. Peter und Paul Narrenverein

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023