hörereignis.de

hörereignis.de

Wenn Sie die Domain hörereignis.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.
    hörereignis.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--hrereignis-ecb.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 13.12.2004 und wurde seit dem 61 Mal gecrawlt.

Der Begriff hörereignis wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Mit dem Begriff Hörereignis wird beschrieben, wie ein physikalisches Schallereignis von einem Menschen subjektiv wahrgenommen wird. … Entsteht bei der Darbietung von Schall ein Hörereignis im Kopf des Zuhörers, wird mit dem Begriff Lateralisation die seitliche Auslenkung … Dagegen wird das akustisch Wahrgenommene, das Gehörte, durch die Vorsilbe „Hör-“, vorwiegend in der Zusammensetzung „Hörereignis “ … Sie befasst sich mit der Beschreibung des Zusammenhanges der menschlichen Empfindung von Schall als Hörereignis und mit dessen … Die Lautstärke eines Schall s ist ein Maß dafür, wie laut er vom Menschen als Hörereignis empfunden wird. Grundlagen: Die Lautstärke stellt … zwischen den physik alisch stattfindenden Schall ereignissen und den physiologisch -psychologisch stattfindenden Hörereignis sen herzustellen bzw. … B. die Hörereignis se, die bei bestimmten Schallereignis sen entstehen. Für die Wahrnehmung von Richtungen und das Hören in eine bestimmte … Mit dem Begriff Halligkeit wird die Empfindung eines Hörereignis ses beschrieben, bei dem neben Direktschall auch reflektierter Schall … Die Summenlokalisation ist eine bestimmte Form der Lokalisation von Hörereignis sen, die grundlegend für die stereofone Stereo- … Tonbandstimmen – auch als Electronic Voice Phenomenon (EVP) bezeichnet – sind Hörereignis se innerhalb akustischer Aufzeichnungen, die als … Störgeräusche sind Geräusche mit negativer Geräuschqualität, das heißt das Schallereignis führt zu einem Hörereignis, das als unangenehm, … Hierbei entsteht nur ein Hörereignis . 2 ms eintreffende Reflexion erhöht bei dem Hörereignis die Lautstärke , verändert die Klangfarbe … Mechanismen der Richtungswahrnehmung so gegeneinander "auszuspielen", dass trotz Veränderungen das wahrgenommene Hörereignis annähernd gleich bleibt. … Ein Echo entsteht, wenn Reflexionen einer Schallwelle so stark verzögert sind, dass man diesen Schall als separates Hörereignis … Ein Hörereignis kann Empfindungen wie z.  B. Lautheit, Rauhigkeit, Schärfe, und Klanghaftigkeit in unterschiedlicher Stärke hervorrufen. … und dass eine einmal bestimmte Richtung so lange als Hörereignis richtung angenommen wird bis wieder eine Richtungsinformation auswertbar ist. … Lautstärkepegel in Phon dazu benutzt, die empfundene Lautstärke zu beschreiben, mit der ein Mensch ein Schallereignis als Hörereignis wahrnimmt. … bei Menschen und Tieren eine entscheidende Rolle für die Lokalisation von Hörereignis sen. Im Gegensatz zu diesem Begriff Interaural steht … Änderung eines oder mehrerer bestimmter Merkmale des Schallereignis ses, die gerade zu einer wahrgenommenen Ortsänderung des Hörereignis ses führt. … eines Schall s gerade noch haben dürfen, um als separates Hörereignis (Echo ) nach dem Direktschall (Primärsignal) wahrgenommen zu werden. … das lateinische Wort für "scharf"), Einheitenzeichen „acum“, ist eine Maßeinheit für die psychoakustische Schärfe eines Hörereignis ses. … Siehe auch : Hörereignis Schallereignis Schallereignisrichtung Stereobasis Interchannel Laufzeitstereofonie Äquivalenzstereofonie … Ein Schallereignis wird erst dann zu einem Hörereignis , wenn die Schallwellen das Gehör durchdrungen haben und im Gehirn als Reiz … Das Hörereignis: Die Hörereignisrichtung der Phantomschallquelle n auf der Lautsprecherbasis können mit den Panpots (Panoramareglern) und … In Lateralisationsexperimenten (das heißt mit Kopfhörer n), bei denen das Hörereignis im Kopf wahrgenommen wird, rufen die ILD dagegen …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023