--91.62.124.154 12:52, 11. Mär. 2008 (CET) Das ist doch genial. Vom Höhlenmaler zum Euro. Der Gipfel der Reduktion. Marcus Cyron in memoriam Dieter Noll
des Feuers, München [u.a.] 1994 Die magische Welt der Schamanen und Höhlenmaler, Köln 1994 Der Vulkanteufel, Stuttgart [u.a.] 1994 Das Hotel zum Schwarzen
Flachreliefs entstanden durch das Abmeißeln der umliegenden Fläche. Die Höhlenmaler bezogen teilweise die dreidimensionale Wirkung von Rissen und Vorsprüngen
Wölfe Im Sonnental Die Suche beginnt Der Trick der Trolle Die Hände der Höhlenmaler Der Magnetstein Der verbotene Hain In den Fängen der Vogelgeister Auf
Uman 2002: Das schlafende Mädchen von Corinna Schnitt 2003: Wie ich ein Höhlenmaler wurde von Jan Peters 2004: Banlieue du vide von Thomas Köner 2008: Part
Malerei stammt vermutlich aus dem frühen Aurignacien. Damit kämen als Höhlenmaler prinzipiell auch Neandertaler in Frage, die damals neben den anatomisch
beantwortet werden.“ – Gerd Kehrer: 1968 „Gute Maler, von den Höhlenmalern bis zur Gegenwart, sind meine Kollegen und Freunde. Aber auch alle Outsider
Lascaux machen kann. Inwieweit man den Farbgebungen steinzeitlicher Höhlenmaler trauen kann, weiß ich aber nicht. --Baldhur 20:57, 7. Apr. 2007 (CEST)