höflein.de

höflein.de

Wenn Sie die Domain höflein.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 7 Zeichen.
    höflein.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--hflein-wxa.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 24.05.2006 und wurde seit dem 42 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: net, at

Der Begriff höflein wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Höflein heißen folgende geographische Objekte: Höflein (Niederösterreich), Gemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich Höflein an der Hohen Höflein ist eine Gemeinde mit 1215 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Höflein liegt im Industrieviertel denkmalgeschützten Objekte in Höflein an der Hohen Wand enthält die 3 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Höflein an der Hohen Wand im der denkmalgeschützten Objekte in Höflein enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Höflein, wobei die Objekte teilweise per Bescheid stammt ebenfalls aus Höflein an der Donau.  Commons: Höflein an der Donau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Höflein Höflein.info: Geschichte Höflein an der Hohen Wand ist eine Gemeinde mit 913 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Höflein an der Hohen Anteile an Höflein. Eine der Planungen für die Sächsische Nordostbahn sah eine Linienführung von Kleinwelka nach Kamenz u.a. über Höflein und im Zusammenhang 1623 Seifried Christoph von Breuner die Herrschaft über Höflein. Nach dem Krieg war Höflein stark verwüstet und der Koppenhof, der Rohrhof und das nördlich Höflein steht für: Pfarrkirche Höflein (Gemeinde Höflein), Hl. Ulrich, in Höflein, Bezirk Bruck an der Leithe, Niederösterreich Pfarrkirche Höflein an : "Moisesberg") Nova vas, (dt.: "Neudorf bei Höflein) Potoče, (dt.: "Pototsch") Preddvor, (dt.: "Höflein") Spodnja Bela, (dt.: "Niederfellach") Srednja Rudolf Wehrl war der erste Bürgermeister von Wiener Neustadt nach der Nazizeit und prägte das Nachkriegs-Wiener-Neustadt entscheidend. Außerdem war er Die römisch-katholische Pfarrkirche Höflein an der Donau befindet sich im Ortszentrum von Höflein an der Donau, einer Ortschaft und Katastralgemeinde hf Kleinkastell Höflein war Bestandteil der römischen Festungskette am pannonischen Teil des Donaulimes (Limes Pannonicus) in Österreich. Es befindet danach als Landwirt in Höflein. Politisch war er zunächst in der Lokalpolitik aktiv, wobei er 1965 in den Gemeinderat von Höflein gewählt wurde. Er übernahm Johann Esel (* 17. Dezember 1900 in Höflein bei Bruck an der Leitha, Niederösterreich; † unbekannt) war ein österreichischer Politiker (NSDAP). Nach Oberhöflein ist der Name folgender Orte: Oberhöflein (Gemeinde Höflein an der Hohen Wand), Katastralgemeinde und Ortschaft in Niederösterreich Oberhöflein Rudolf Wehrl (* 27. Dezember 1903 in Unter-Höflein, Gemeinde Höflein an der Hohen Wand; † 31. August 1965 in Wiener Neustadt) war ein österreichischer Das Höflein-Moor ist ein Moor in Kärnten auf dem Höhenrücken der Sattnitz in der Gemeinde Ebenthal. Das Moor liegt in etwa 770 m Seehöhe auf dem Plateau Bundesjugendvertretung. Der ÖPB ist koedukativ. Das Bundesausbildungszentrum des ÖPB ist Höflein an der Donau. Die Zentrale ist in Wien. Gegründet wurde der ÖPB im Frühjahr sieben Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011): Höflein an der Donau (809) Kierling (3053) Klosterneuburg (14485) Kritzendorf (2767) Josef Rupp (* 11. September 1895 in Höflein; † 16. Februar 1962 in Wien) war ein österreichischer Landwirt und Politiker (CS/ÖVP). Rupp war 1934 Mitglied Karl Hörmann (* 23. Januar 1915 in Höflein an der Thaya, Mähren; † 19. September 2004 in Wien) war ein österreichischer Theologe. Hörmann besuchte die Gloggnitz 17 Grafenbach-St. Valentin 3 Grimmenstein 3 Grünbach am Schneeberg 3 Höflein an der Hohen Wand 3 Kirchberg am Wechsel 11 Mönichkirchen 2 Natschbach-Loipersbach Mühlkreis entspringenden Kleinen Rodl zur Rodl. Im Westen Ottensheims bei Höflein mündet sie in die Donau. In der Rodl heimische Fische sind die Bachforellen Eisenstadt die Katastralgemeinde Kleinhöflein (Gemeinde Retz) in Niederösterreich Siehe auch: Höflein, Althöflein, Großhöflein, Oberhöflein, Unterhöflein

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023