Austria), Mücke (Tele.ring). Die Mobilfunkgesellschaft eety bietet Guthaben und Karten in Supermärkten (Lidl) an. Seit dem 2. Jänner 2015 existiert HoT
Telefonkarten, wie man sie heute in Deutschland kennt, gibt es seit der Testphase von 1983. Bundesweit wurden diese aber erst 1990 nach Abschluss der Testphase
Die Octopus-Karte ist eine wiederaufladbare, berührungslose Chipkarte, die im elektronischen Zahlungsverkehr in Hongkong benutzt wird. Vorgestellt im September
Eine Telefonkarte, Telefonwertkarte oder eine Taxcard ist eine Karte, mit der man an dafür geeigneten öffentlichen Telefonen telefonieren kann. Diese befinden
Maestro ist ein internationaler Debitkartendienst von Mastercard, das mittels Maestro-Karte (auch Maestro-Card) weltweit bargeldlose Zahlungen sowie die
Girogo (Eigenschreibweise: girogo) ist eine von der Deutschen Kreditwirtschaft im Jahr 2012 eingeführte Funktion auf der Girocard und ermöglicht das kontaktlose
Die SIM-Karte (vom englischen subscriber identity module für „Teilnehmer-Identitätsmodul“) ist eine Chipkarte, die in ein Mobiltelefon eingesteckt wird
Als Viacard (auch VIA-Card) wird die in Italien benutzte Karte zur Begleichung der Gebühren (Maut) für das italienische Autobahnnetz bezeichnet. Sie kann
zuordnen. An Automaten auf Bahnhöfen oder an U-Bahn-Stationen kann das Guthaben der Karte durch Einzahlung von Bargeld manuell aufgeladen werden. Außerdem besteht
Die GeldKarte ist eine elektronische Geldbörse in Deutschland. Sie wird von beteiligten Kreditinstituten und Banken ausgegeben. Dabei übernimmt die EURO
Ein Tagesgeldkonto ist im Bankwesen ein verzinstes Konto ohne festgelegte Laufzeit, das ausschließlich der Geldanlage dient und über dessen Guthaben der
Eine Kreditkarte (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandene Lehnübersetzung aus dem englischen credit card) ist eine Karte zur Bezahlung von
Die edu.card ist der österreichische Schülerausweis im Scheckkartenformat, der 2002 eingeführt wurde und derzeit von einigen Schulen als Pilotprojekt ausgegeben
Calling-Cards (engl. „Anrufkarten“) sind Guthabenkarten für ein Telefongesprächs-Kontingent. Man erwirbt mit der Karte ein vorausbezahltes Gesprächsguthaben
Eine Geschenkkarte, auch als Gift Card, elektronische Gutscheinkarte oder auch als Shoppingcard bezeichnet, ist eine spezielle Form der Guthabenkarte,
Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung für alle Kontoarten, die Kreditinstitute für ihre
Die OV-chipkaart (OV steht für Openbaar Vervoer, dt. Öffentlicher Verkehr) ist eine Karte für den elektronischen Zahlungsverkehr und die Regelung der Zugangsberechtigung
Die WIR Bank ist eine gesamtschweizerische Mittelstandsbank mit sieben Filialen und zwei Agenturen, die aus der Selbsthilfeorganisation WIR Wirtschaft
Die EZ-link-Karte ist eine berührungslose, wiederaufladbare Chipkarte, die als Fahrkarte im U-Bahn- (MRT) und Bussystem Singapurs benutzt wird.
Defense Grid: The Awakening ist ein Tower-Defense-Strategiespiel des Entwicklerstudios Hidden Path für Microsoft Windows, Mac OS X und Xbox 360. Es erschien
Unter Kontoplünderung werden verschiedene Straftatbestände im Zusammenhang mit Bankkonten zusammengefasst, bei denen der Täter ohne Kenntnis oder Billigung
Der Begriff Micropayment, Kleinbetragzahlung bzw. Mikrozahlung bezeichnet ein Zahlungsverfahren geringer Summen, die vor allem beim Kauf von „Paid Content“
Elektronische Geldbörsen (englisch: Electronic Purses, Intersector Electronic Purse – kurz IEP) ermöglichen die bargeldlose Offline-Zahlung meist ohne
Das Unternehmen Paysafe Financial Services Limited mit Sitz in Cambridge betreibt unter der Marke Neteller Zahlungsdienstleistungen, die das Bezahlen im
Die Suica ist eine berührungslose, wiederaufladbare elektronische Fahrkarte in Form einer kreditkartengroßen Chipkarte, die im Gebiet von Tokio-Kantō im