gitterrohrrahmen.de

gitterrohrrahmen.de

Wenn Sie die Domain gitterrohrrahmen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 16 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 11.10.2013 und wurde seit dem 61 Mal gecrawlt.

Der Begriff gitterrohrrahmen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

thumb thumb | Gitterrahmen eines Roadsters Ein Gitterrahmen ist ein Raumfachwerk , das vornehmlich in der Luftfahrt und im Automobilbau … Gitterrohrrahmen: Eine weitere Versteifung ergibt sich durch die Schaffung zusätzlicher Rahmendreiecke. Das Dabei entstehende Muster führte … Ein Rohrrahmen ist eine tragende Metallkonstruktion, die aus Rohren besteht. Rohre haben bei gleicher Zugfestigkeit ein günstigeres … Inzwischen kommen streng reglementierte, fast identische Rennfahrzeuge mit-- Tourenwagen -Silhouetten über Gitterrohrrahmen zum Einsatz, … Chassisbau waren durchweg Leichtmetall-Monocoques im Einsatz, lediglich die Autos des Brabham -Rennstalls verwendeten noch Gitterrohrrahmen. … Vorderwagen mit der riesigen Motorhaube ein Gitterrohrrahmen befand, der sicherheitshalber eine Verlängerung entlang des Kardantunnels erhielt. … Der Rennwagen hatte einen kompakten Gitterrohrrahmen und war um 27 kg leichter als sein Vorgänger, der Lotus 16 . Für die Aufhängung … Alle A-Types hatten konventionelle Gitterrohrrahmen und Einzelradaufhängungen mit Querlenkern und Torsionsstäben an allen Rädern. … Der Lotus 24 war im Grunde ein verbesserter Lotus 21 mit einem Gitterrohrrahmen für den neuen 1,5-Liter-Motor von Climax . Schon bald … Ihre Konstruktion geht auf die Alouette II (Serie 3150) zurück, von der sie die Zelle mit dem charakteristischen Gitterrohrrahmen geerbt … Die Karosserie baute auf dem von Colin Chapman entworfenem Gitterrohrrahmen auf. 1957 wurde die alte Gelenk-Vorderachse, ein typisches … Der Wagen hatte einen Gitterrohrrahmen mit doppelten Querlenkern und Dämpferbeinen an allen vier Rädern. Der Motor war ein V8-Einspritzer … BMW HP2 Enduro mit Gitterrohrrahmen , ähnlich der Rallye -Maschinen von der Firma HPN , konventioneller Upside-Down Gabel und … Der MS660 hatte im Unterschied zum MS650, der einen noch einen Gitterrohrrahmen hatte, ein Monocoque-Chassis. Der 12-Zylinder-Motor … Das Motorrad hat den Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl (Gewicht knapp über 9 kg) und die Aluminium-Druckgussschwinge, die bereits … Der 553 war der erste Ferrari mit einem Gitterrohrrahmen. Die Zusatzbezeichnung „Squalo“ (zu deutsch „Haifisch“) erhielt der Rennwagen … Der Wagen hatte einen Gitterrohrrahmen, der bei der Tasman-Version durch mittragende Bleche verstärkt wurde. Als Motor kam ein 200 PS … Der Rahmen war ein verkleideter Gitterrohrrahmen, bei dem die Motor-Getriebe-Einheit als tragendes Element eingesetzt wurde. … Zusammen mit einem Leergewicht von 660 kg, bedingt durch Gitterrohrrahmen , beeinflusst das die Fahrleistungen positiv. Insgesamt wurden … Der Wagen hatte einen einfachen Gitterrohrrahmen und einen V8-Motor von B.R.M.. Die weiß-blau lackierten Wagen erschienen 1963 in der … Der Brabham BT30 hatte einen komplexen Gitterrohrrahmen und den FVA- Cosworth -Motor als Antrieb. Die großen Heckflügel, die 1969 montiert … Diese besteht nur noch im unteren Teil aus einem Stahlrohr-Gitterrohrrahmen mit einem Aufbau aus GFK mit besserer Aerodynamik, neuem … Der V12-Motor wurde in den Gitterrohrrahmen des Ferrari 125 eingebaut. Die aufgeladene Version wurde 1949 in der argentinischen Formula … Das extreme Leichtgewicht wurde durch eine Aluminium -Karosserie erreicht, die auf einen Gitterrohrrahmen montiert wurde. Schon beim … Das Fahrwerk hatte den leichten Gitterrohrrahmen, der bereits im Ferrari 156 Aero zum Einsatz kam und ursprünglich für einen Wagen mit …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023