gießer.de

gießer.de

Wenn Sie die Domain gießer.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 6 Zeichen.
    gießer.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--gieer-nqa.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 26.05.2013 und wurde seit dem 47 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff gießer wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Das Fertigungsverfahren Gießen zählt zu den Urformverfahren . … Der Arbeitsort heißt Gießerei, der Arbeiter Gießer. Die offiziellen … Der Beruf des Metall- und Glockengießer s ist in Deutschland eine anerkannte Berufsausbildung (Verordnung vom 15. Mai 1998 (BGBl. … 3 Kunstguss | 4 Bildgießerei | 2 Juli 2010 | 1 Lax 10:00, 27. Jul. 2010 (CEST. Datei:eponas. jpg | Gegossene Bronze Statuette aus dem 2.  … Conrad Luckeln war ein deutscher Formschneider und Gießer. Urkundliche Erwähnungen von Conrad Luckeln findet man in der Zeit von 1551- … Christoph Wilhelm von Aach war ein deutscher Gießer . Er war Mitte des 18. Jahrhundert s in Nürnberg tätig. Für das Grab des J. A. Wagner … Johann Georg von Aach war ein deutscher Gießer . Er war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Nürnberg tätig. Von Aach stammen … Heinrich Bunsen aus Adorf in Waldeck (keine überlieferten Lebensdaten) war ein deutscher Formschneider und Gießer des 16. Jahrhundert s … In der Anfangszeit der Glockengießerei waren die Gießer Wanderhandwerker, da die Glocken meist vor Ort an ihrer Kirche gegossen wurden. … Neben den privilegierten Ratsgießern waren in der Stadt noch andere Gießer tätig, die zum Teil in ihren Hausgießereien gossen, von denen … Er kommt zwischen 1506 und 1517 als Gießer einer großen Anzahl von Glocken und Geschützen nachweisbar in Norddeutschland vor. … 1442 verkaufte er es an den Gießer Hinrich Gerwiges , der 1453 die Fünte der Aegidienkirche goss. Literatur : Friedrich Schlie : Kunst- und … Als Gießer wirkte er gemeinsam mit dem Kupferstecher Wilhelm Schwan an der Herstellung von zwei Epitaph ien für die Martinikirche in … Engelbert Kayser ( 1840 ; † 3. September 1911 in Eitorf ) war ein deutscher Zinn gießer. Er war der jüngere Bruder des Berliner … Benedikt König ( 1842 in Gebrazhofen -Meratzhofen (Allgäu ); † 1906 in München ) war ein deutscher Bildhauer , Bildschnitzer, Gießer und … Jahrhunderts geboren und war Zinngießer , Kunsthandwerk er und Gießer . Seine genauen Geburts- und Sterbedaten sind unbekannt. … September 1697 erhielt Jacobi von Kurfürst Friedrich III. einen Vertrag als „Hof- und Artillerie-Gießer″. Jacobi verpflichtete sich pro … Ab 1757 ist er als selbständiger Gießer in Schleswig-Holstein nachgewiesen, wo er zunächst mit dem Gießer Barthold Jonas Beseler … Durchmesser: 170 cm, Gewicht: 2250 kg, Ton: b Gußjahr: 1950, Gießer: Karl Czudnochowsky, Erding. 2.) Marienglocke Inschrift: Maria, wir … Das Gießhaus der Rosenlächers in Konstanz ‚ Im Hirschgraben 282, stammt aus dem Jahre 1599 und wurde im Jahre 1769 an den Gießer Leonhard … 148 m; Gewicht: 1615 kg; Ton: des’; Gussjahr: 1950; Gießer: Karl Czudnochowsky. Glocke 2 - Vitusglocke:Datei:hl. Vitus im Ölkessel; … Neidhardt gilt als einer der bedeutendsten Gießer der Frühen Neuzeit. Im Jahr 1597 erwarb Neidhardt das Bürgerrecht der Stadt Augsburg … Metalldampffieber, Zinkfieber, Gieß- oder Gießerfieber ist die für wenigstens ein … der Zeit durch und reduzierte die Zink-Belastung der Gießer. … Von 1958 bis 1961 absolvierte er eine Lehre als Former und Gießer. 1973 bis 1979 folgte ein Studium an der Fachhochschule für Gestaltung … In derselben Straße wohnte auch dessen Bruder Henning Mente, der gleichfalls als Gießer tätig war. Mentes Urgroßvater war der Stückgießer … Friedrich studierte Klarinette bei Hermut Gießer und Klavier bei Karl-Heinz Lautner an den Musikhochschulen in Düsseldorf und Stuttgart …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023