Zwiebeln und Kapern können hinzugefügt werden. Das zwiebackähnliche Gerstenbrot wird zuerst mit etwas Wasser angefeuchtet, dann mit Tomaten belegt und
County in North Dakota, USA Maza (Sparta), eine spartanische Mahlzeit aus Gerstenbrot Maza (Piloña), ein Parroquias in der Gemeinde Piloña in Asturien, Nordspanien
frühchristlichen Grabstätten meist als die wundersame Vermehrung der fünf Gerstenbrote und der zwei Fische zur Speisung der Fünftausend symbolisiert (Joh 6
wildgewachsenen Kräutern, Bohnen, Linsen, Oliven, Feigen, einfachem Gerstenbrot und ähnlichem. Zu Diogenes’ Zeit galt es in Griechenland als unanständig
wilde Kräuter und Wurzeln von wilden Kräutern 31-35 Jahre: sechs Unzen Gerstenbrot und gekochtes Gemüse ohne Öl. Danach litt er unter Anzeichen der Unterernährung
Getreidearten Es gibt das Dreikornbrot, Vierkornbrot, Fünfkornbrot, Dinkelbrot, Gerstenbrot, Haferbrot, Maisbrot, Hirsebrot, Buchweizenbrot. Mit besonderen Zugaben
heimatlosen Dämonen. Guthlac fastete tagsüber und aß auch des Nachts nur Gerstenbrot und trank Sumpfwasser. Nicht weiter überraschend wurde er wiederholt
Leichtathleten war damals schon erfunden. Sie bestand unter anderem aus Gerstenbrot, Weizenbrei und getrockneten Früchten. Lange Zeit gab es als einzige
γλυκύτατα ἰάματα. „Ein Leben in der Fremde lehrt Genügsamkeit; denn Gerstenbrot und Strohlager sind die süßesten Heilmittel gegen Hunger und Erschöpfung
keramos = „Ton“), Speisen (z. B. trugia = „süßer Wein“ oder korunthos = „Gerstenbrot“), Emotionen, Zeitbegriffen und Maßeinheiten. Der Handel der Donauzivilisation
Ich würde gerne zu folgende Themen etwas in dem Artikel stehen sehen: 1. was ist angeschobenes Brot? 2. was ist freigeschobenes Brot? 3. welche Brotsorten
Damit das hier nicht ganz verschwendeter Platz ist: Ich hab heute ein Gerstenbrot gekauft und hatte gehofft (wohl leider vergebens), dass hier ein paar
dem Abbau von Phytin (und anderen Antinutritiva) in Gerste beim Gären. Gerstenbrote waren zu biblischer Zeit und im Mittelalter weit verbreitet. Und wie
der stat do got mosi ist erschin in dem feuren pusch“ oder ein Stück Gerstenbrot von der Speisung der Fünftausend. Von dieser originellen Sammlung ist