Berufsfeuerwehren sind das themengebundene Lehrgänge wie TH-VU, GABC, Gerätewart, Sanitäter der Feuerwehren und Seminare zu weiteren Themen. Die Dauer
+ einen Fachlehrgang 4. Hauptfeuerwehrmann/-frau a) Truppführer b) Gerätewart in Feuerwehren mit Grundausstattung c) stellv. Gruppenführer einer Feuerwehr
Gruppenführer, Leiter einer Feuerwehr Löschmeister a) Maschinist b) Gerätewart c) Atemschutzgerätewart d) Gruppenführer e) Zugführer f) Wehrleiter (wenn
Panzerfaust gelagert. Zuständig für die Waffenkammer ist der Waffen- und Gerätewart auch Waffenkammerunteroffizier (WaKaUffz) (Dienstgrad bis Stabsunteroffizier)
Beispiel: Vereinsvorstand, Vereinskassierer Schiedsrichter Platz- und Gerätewart Ausbildung und Betreuung von Tieren Bis zu 2400 Euro jährlich sind steuerfrei
Munition, Möblierung und Büromaterial. In Zusammenarbeit mit dem Waffen- und Gerätewart ist er verantwortlich für die Waffenkammer. Die Ausbildung zum MatBewFw
beheben, so ist der nächste Vorgesetzte (Wachführer, Ortsbrandmeister, Gerätewart o. Ä.) zu informieren. Wichtig ist, dass ein bestehender Mangel am Fahrzeug
Hauptfeuerwehrmann benötigt man die Ausbildung zum Truppführer. Als "Truppführer, Gerätewart und vergleichbare Funktionen" kann eine Beförderung zum Löschmeister erfolgen
Unterwasserjäger Heinz Gervais: Unterwasserjäger Alfons Hochhauser: „Xenophon“, Gerätewart und Dolmetscher Albrecht Beckh: Biologe Paul Thie: Kapitän
Kassierer: Peter Gersteuer und dem 2. Kassierer: Rendant Heinrich Schnatz. Gerätewart war Carl Greis jr. 1904 bestritt der CSC sein erstes Wettkampfspiel in
10 Jahre Dienstzeit und 2 technische Lehrgänge und bestimmte Funktion (Gerätewart, Atemschutzgerätewart, Schriftwart oder Sicherheitsbeauftragter). Funktionen
Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr. Bei Feuerwehren, die angestellte Gerätewarte beschäftigen, sind dies in der Regel keine hauptamtlichen Feuerwehrkräfte
auch die Notfallrettung übertragen. Da diese von den hauptamtlichen Gerätewarten der Freiwilligen Feuerwehr nicht hinreichend übernommen werden konnte
Bundeswehr lautet die Dienstbezeichnung für diese Tätigkeit „Waffen- und Gerätewart“ (WuG). Der Dienstgrad geht bis Stabsunteroffizier. Auch im Sportschießen
Kameramann und Taucher Gerald Weidler: Taucher Alfons Hochhauser: „Xenophon“, Gerätewart Eduard Wawrowetz: Tontechniker Machmoud: Fischer Achmed: Koch Abdul Wahab
öffentlich-rechtlichen oder gemeinnützigen Körperschaft (zum Beispiel als Funktionär, Gerätewart usw.) bleiben bis zu 500 €/Jahr steuerfrei. Mitgliedsbeiträge für Fördervereine
Schweizer Fernsehen vom 25. Februar 2009 Sondermülldeponie Kölliken: Gerätewart. Video in: Schweizer Fernsehen vom 24. Februar 2009 47.324288.01144Koordinaten:
Führungskräfte von Gruppenführer, Zugführer, Jugendfeuerwehrwarten, Gerätewarten, Atemschutzbeauftragten und weiteren Funktionsträgern. Sind mehrere Freiwillige
sämtliche Atemschutzgeräte und Feuerwehrschläuche von ehrenamtlichen Gerätewarten geprüft, gewartet und gereinigt. Mitte 2013 wurde der Feuerwehrstandort
Ausbildung zum Truppführer, und mindestens einen der folgenden Lehrgänge: Gerätewart, Atemschutzgerätewart, Umweltschutz I, Strahlenschutz I oder Feuerwehrmusik
Unterwasserkameramann Kurt Hirschel: Techniker Alfons Hochhauser: „Xenophon“, Gerätewart Johann Diebitsch: Kapitän der Xarifa Marsil Graf von Geldern-Egmond: Erster
Die Abteilung hat heute 136 Mitglieder, darunter zwei hauptamtliche Gerätewarte. Sie verfügt über 15 Fahrzeuge und Anhänger, darunter einen Einsatzleitwagen
7/2 in der Kasseler Lüttich-Kaserne, wo Rekruten zu Feldköchen, Gerätewarten und Kraftfahrern ausgebildet wurden. Die Radfahrzeuge der Bundeswehr
Möllmann, Bernd Abteilungsleiter Kober, Andreas 2. Vorsitzender Brust, Bertram Sportlicher Leiter Kötter, Dennis Jugendleiter Schäfer, Frank Gerätewart
mit Funktionsräumen für die Mannschaft und mit einer Wohnung für den Gerätewart. Durch die Gemeindegebietsreform am 1. Juli 1950 wurde Ströbitz ein Ortsteil