überwiegend trockene und steinige Bereiche mit wenig Vegetation, aber auch Gemüsekulturen, Gärten und Weinberge. Der Bestand ist möglicherweise rückläufig, die
Provinz arbeiten in der vom Getreide- und Olivenanbau sowie von Obst- und Gemüsekulturen dominierten Landwirtschaft – entweder als selbständige Kleinbauern oder
Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau (insbesondere Gemüsekulturen und Zuckerrüben) und der Obstbau eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur
Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau (insbesondere Gemüsekulturen) und der Obstbau eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der
ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Durch seine Gemüsekulturen erlangte das Dorf besonders in der Zwischenkriegszeit einen grossen
von der Landwirtschaft, insbesondere vom Ackerbau (mit ausgedehnten Gemüsekulturen), vom Obstbau und vom Weinbau. Einige Erwerbstätige sind auch Wegpendler
Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau (insbesondere Gemüsekulturen und Zuckerrüben) und der Obstbau eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur
Noch heute haben der Ackerbau (insbesondere Getreide, Zuckerrüben und Gemüsekulturen) und der Obstbau eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der
sich die Siedler in ihre Häuser zurück, bearbeiteten die Felder und Gemüsekulturen nicht mehr und erhielten vom Staat Israel dafür Ausfallentschädigungen
Knollenfäule bei Kartoffeln zugelassen. In Österreich konnte es in bestimmten Gemüsekulturen und im Weinbau eingesetzt werden, die Zulassungen der beiden Präparate
Gesteinsmehl und Kalk dient nur der Düngung. künstliches Material: In Gemüsekulturen und unter Topf- und Containerpflanzen verwendet man – im übertragenen
geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau, der Obstbau und die Gemüsekulturen eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere
der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Die Landwirtschaft hat sich auf Gemüsekulturen spezialisiert, ferner gibt es eine Landschaftsgärtnerei. In Les Vaux
Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau (insbesondere Gemüsekulturen) und der Obstbau eine gewisse Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung
Wavre sind geeignet für Acker- und Obstbau, teilweise gibt es auch Gemüsekulturen. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zur Wohngemeinde entwickelt
Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau (insbesondere Gemüsekulturen), der Obstbau und in geringerem Mass auch der Weinbau eine wichtige
werden Zitrusfrüchte erzeugt und auf mehr als 100 Hektar Freilandgemüse. Gemüsekulturen werden zunehmend in Folienhäusern kultiviert. Die produzierten Mengen
dem Plateau von Giez eine wichtige Bedeutung, daneben bestehen auch Gemüsekulturen. Weitere Arbeitsplätze gibt es im lokalen Kleingewerbe. In den letzten
vor allem durch Wurzelfraß in Obstplantagen und Baumschulen sowie in Gemüsekulturen, vor allem bei Möhren und Spargel verursachen. Bei hoher Dichte wurden
kommt zerstreut in Unkrautfluren von Schuttplätzen oder in Gärten, in Gemüsekulturen, an Mistplätzen, vor allem in Dörfern vor. Sie bevorzugt nährstoffreiche
der Welt). In der Orbeebene wird Wasser aus dem Nozon für die Bewässerung der Gemüsekulturen benutzt. Website der Region Vallon du Nozon (französisch)
Anbaufläche im Jahr zum Gemüsebau und regelmäßig ein Fruchtwechsel der Gemüsekultur mit anderen landwirtschaftlichen Kulturen. Nach der Bodenvorbereitung
gibt es dank des milden und sonnenscheinreichen Klimas ausgedehnte Gemüsekulturen. Die Entwicklung zum Industriestandort erfolgte mit der Anbindung von
Erwerbstätigen auf sich. Von Bedeutung sind der Ackerbau und insbesondere Gemüsekulturen. Einige kleinere Weinbaugebiete gibt es im Bereich des Städtchens sowie
Moos trockengelegt wurde, erlebte die Landwirtschaft einen Aufschwung (Gemüsekulturen). 1888 wurde das Dörflein Combes eingemeindet. Siehe auch: Liste der