gelübde.de

gelübde.de

Wenn Sie die Domain gelübde.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 7 Zeichen.
    gelübde.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--gelbde-5ya.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 20.07.2013 und wurde seit dem 40 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: at

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff gelübde wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Gelübde Jiftachs, eines Richters im Alten Testament der Bibel Mahavratam – ein Gelübde der Yoga-Praktizierenden Bodhisattva-Gelübde – ein Gelübde des Yidam auftreten. --88.72.7.92 15:18, 1. Jun. 2010 (CEST) Bodhisattva-Gelübde Gelübde einer Dakini en:samaya --88.75.70.26 17:51, 2. Jun. 2010 (CEST) Könnte Dispens von den Rechtsfolgen der Gelübde verbunden ist. Bei manchen Orden gibt es mehr als drei Gelübde (z. B. das Gelübde des Gehorsams gegenüber dem Papst "Analoges gilt aber auch schon in der Ehe bzw. Familie." Was ist denn damit gemeint?? Verstehe ich nicht, was der Autor damit sagen will. Wawa 23:30, 19 Das Bodhisattva Gelübde (auch: Vier bedeutsame Gelübde) ist ein häufig rezitierter Text im chinesischen und japanischen Buddhismus, insbesondere im Zen ist Wesentliches entgangen. Hermengilda trägt eine Maske. Sie hat ein Gelübde abgelegt, zur Buße für ihre Sünden diese Maske bis zu ihrem Tod zu tragen Ordensschwester weiht ihr Leben Gott und dem Dienst an den Menschen. Sie ist durch Gelübde oder Versprechen an Gott, die Kirche und ihre Gemeinschaft gebunden und Als Votivkirche (Votiv von lat. votum = gelobtes Opfer, Gelübde) wird eine Kirche bezeichnet, die als Zeichen des Dankes für die Rettung aus einer Notlage Das Gelübde, hrsg. v. Dr. Herrmann Leber. Salzburg/Stuttgart: Das Bergland- Buch, E.T.A. Hoffmans Werke in zwei Bänden  Wikisource: Das Gelübde – Quellen geweihten Lebens legen Gelübde ab, in den alten Orden feierliche Gelübde, in den Kongregationen und Säkularinstituten hingegen einfache Gelübde. Mitglieder von deren Titel Gelöbnis enthält Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Gelübde beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Gelübde enthält eines in einer Ordensgemeinschaft oder dem Bischof gegenüber versprochenen Gelübdes geht davon aus, dass nur die dem Willen Gottes gegenüber gehorsame Person hl. Augustinus leben. Ihre Mitglieder leisten einfache oder feierliche Gelübde. Augustiner-Chorfrauen Augustiner-Eremitinnen Diese Kongregationen sind Das Gelübde ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Dominik Graf aus dem Jahr 2008. Das Drehbuch basiert auf dem 1999 erschienenen, gleichnamigen Roman (lat. ‚wegen eines Gelübdes‘) versehen waren. Das zu einer Votivgabe führende Gelübde bezeichnet man als Votation, die das Gelübde ablegende Person als Säkularinstituten und Eremiten verpflichten sich in einem öffentlichen Gelübde zu einem Leben nach den evangelischen Räten in der Nachfolge Christi. Geweihte Enthaltsamkeit gelobt hat. Frauen, die dieses Gelübde abgelegt haben, heißen Brahmacharini. Das Gelübde der Enthaltsamkeit (Keuschheit ähnlich der vita Gelübde von Bhaisajyaguru; die 48 Gelübde von Amitabha, etc.)? --Asthma 02:31, 27. Jan. 2007 (CET) Natürlich sind im Buddhismus noch weitere Gelübde bekannt The Good Shepherd auch Der gute Hirte (Alternativtitel: Tödliches Gelübde) ist ein kanadischer Thriller aus dem Jahr 2004. Regie führte Lewin Webb, das Gedenk-, Grab-, Weih-, Ehren-, Bildhauer-, Bau- Freilassungsinschriften, Gelübde, Schenkungen an Götter, Dekrete, privat- und sakralrechtliche Inschriften und 2. Die Gelübde für Laien (Frau und Mann): Fünf Silas, eventuell erweitert um das Zölibat-Gelübde Die 8 Laien-Gelübde für einen Tag Gelübde für die Novizen Als Kanonissin oder Kanonisse wurde eine ohne lebenslanges Gelübde in religiöser Gemeinschaft lebende Frau beziehungsweise ein weibliches Mitglied eines Mahavrata (Sanskrit, n., महाव्रत, mahāvrata, "großes Gelübde") bezeichnet ein großes universelles Gelübde bei den Jainas. Bekannt wurden die einzelnen Mahavratas niemanden daran, auch ein öffentliches Gelübde abzulegen, dass man die Fünf Silas einzuhalten gedenkt. Als "Laien-Gelübde" macht ein Bekenntnis zu diesen fünf Praktizierende verschiedener Traditionen des Mahayana rezitieren Bodhisattva-Gelübde und bekunden damit ihren Willen, auch selbst diesen Weg zu gehen. Kern

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023